Design by KI and ME von Alessa Dresel // Masterthesis SoSe 2025

Design by KI and ME
Formen aus Rauschen
von Alessa Dresel

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Implementierung Künstlicher Intelligenz auf den Gestaltungsprozess im Produktdesign. Im Zentrum steht die Frage, wie sich kreative Praxis, gestalterische Verantwortung und Designästhetik verändern, wenn KI als Werkzeug und Mitgestalter(*in?) im Entwurfsprozess agiert. Methodisch kombiniert die Untersuchung theoretische Reflexionen, Expert*inneninterviews und ein praxisorientiertes Entwurfsexperiment. Anhand der Gestaltung einer durch KI (mit-)entwickelten Pfeffermühle werden die Potenziale KI-gestützter Formfindung exemplarisch analysiert. Das Objekt fungiert als diskursives Artefakt – als Beitrag zur Tischkultur und zugleich als kritischer Kommentar zur Rolle von KI im Design. Es eröffnet eine Auseinandersetzung mit den kreativen Möglichkeiten ebenso wie mit ethischen, ökologischen und gesellschaftlichen Fragen, die der Einsatz von KI aufwirft. Thematisiert wird ein Spannungsfeld, das für die zeitgenössische Gestaltung zunehmend relevant ist – zwischen ästhetischer Faszination, technologischem Wandel und gestalterischer Verantwortung. Die Arbeit versteht sich als fragmentarische Momentaufnahme eines sich dynamisch entwickelnden Feldes und plädiert für eine reflektierte, kritische und zugleich offene Haltung im Umgang mit KI. Sie richtet sich an Gestalterinnen, die nicht nur neue Tools anwenden, sondern auch deren Bedingungen und eigene Rolle im Prozess hinterfragen möchten.

 

Shapes from Noise

„Shapes from Noise” is a series of pepper mills – designed with AI and crafted by hand from fine porcelain. Modular tops and bottoms allow for 81 possible combinations. Keyword: curation. Is this the future of design with AI? Beneath the colorful surface, the project quietly addresses questions of resources, power, and responsibility – inviting us to rethink the role of the designer between data and material.