Gruppenarbeit

Contain

Entwurfsprojekt 2.Studienjahr SoSe 2022

Contain 
Lagern, Verwahren, Schützen
Methodische Gestaltungsübung Entwurfsprojekt 2.Studienjahr SoSe 2022

Der Mensch lagert und transportiert seit jeher. Gesammeltes und Erlegtes musste aufbewahrt und haltbar gemacht, wertvoller Zierrat und Kultobjekte geschützt, Waren und Lebensmittel transportiert werden. Hierfür finden sich in der Kulturgeschichte der Menschheit schier unendlich viele Aufbewahrungsgefäße in Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff sowie natürlich Keramik und Glas. Diese Objekte sind Zeugnisse von Kultur, Reichtum und kunsthandwerklichem Können.

Ein Aufbewahrungsgefäß für die beschriebenen Nutzungen besteht in der Regel aus einem Teil, welches das wertvolle Gut bewahrt und umfasst sowie einem weiteren Teil, welches es abdeckt und schützt. Die Gestaltung dieser Teile ist geprägt vom Einsatz und Kontext des Aufbewahrungsgefäßes und den Parametern des Inhalts. Unter gestalterischen Gesichtspunkten eröffnen sich viele spannende Entwurfsfragen bei der Gestaltung von Aufbewahrungsgefäßen: das Ineinandergreifen der zwei Teile, Passgenauigkeit und Toleranzen.

Die Entwurfsergebnisse des Projekts Contain stellen sechs unterschiedliche gestalterische Angebote für das Lagern, Verwahren und Schützen von Lebensmitteln in Porzellan und Glas vor.
 


Contain
Store, keep, protect

People have been storing and transporting their belongings since the dawn of time. Foraged finds and hunted game are stored and preserved; valuable décor and cult objects are safe-kept; goods and foodstuffs are transported. Innumerable vessels made of wood, metal and plastic as well as ceramics and glass emerged throughout our cultural history. These objects are a testament to culture, wealth and craftsmanship. A storage container for the prescribed uses usually comprises a body that holds the goods and a lid. A vessel’s design depends on its use and function as well as the characteristics of its intended contents. The interlocking of two separate parts – with their fitting accuracy and tolerances – opened up a plethora of exciting questions for design investigation.