Studienarbeit

Strukturen visualisieren

Bearbeitungszeit 4 Tage, Kompaktwoche Sommersemester 25, Gestalterische und Künstlerische Grundlagen, 2D Zeichnen und bildnerisches Gestalten

Strukturen sind grundlegende Ordnungen von Elementen, die durch ihre Beschaffenheit und Anordnung die Eigenschaften und das Erscheinungsbild von Materialien und Objekten prägen. Strukturen sind allgegenwärtig, wir sind ständig von Strukturen umgeben und Teil von ihnen.

In dieser Woche wurde sich zunächst mit konkreten Objekten und ihren Strukturen beschäftigt. Wir betrachtet sie genau, entwickelten Techniken der Visualisierung und setzen sie zeichnerisch um. Dabei experimentierten wir mit verschiedenen Medien und Herangehensweisen und stellten uns den Fragen: wie kann die Textur eines Materials zeichnerisch dargestellt werden? Welche Techniken eignen sich, um feine Strukturen sichtbar zu machen? Welche Rolle spielen Licht und Schatten bei der Darstellung von Strukturen? Wie kann die visuelle Darstellung einer Struktur auch deren haptische Qualität vermitteln? Wie können rhythmische Wiederholungen und Muster in Strukturen zeichnerisch erfasst werden?

Studierende:

Inanna Annoh, Frieder Bassfeld, Rosemaria Ceesay, Maik Eulitz, Natalie Hansmeyer, Raffael Harrer, Sofie Hermannsa, Johanne Herrmann, Pamela Kistel, Rahel Klinge, Jule Köchermann, Nela Kollertová, Jungmin Kwon, Lily Lauble, Lena Magens, Toni Mahr, Charlotte Mesch, Greta Mutze, Annika Richter, Felix Schindler, Nicole Schuch, Boris Suchchenko, Annika Tress, Madoka Yamashiro