Ziegel_#3_648 von Jungwoon Lee // Masterthesis SoSe 2025

Ziegel_#3_648
 von Jungwoon Lee

ZIEGEL #3_648 ist eine skulpturale Versuchsanordnung aus drei Schichten, bestehend aus insgesamt 648 Bausteinen. Ausgehend von einer grundlegenden Fragestellung zum repetitiven Stapeln richtet die Arbeit den Blick auf die ursprüngliche Rolle dieses Handelns im Prozess der Entstehung und Entwicklung von Zivilisation. Die Serie untersucht das gestalterische Erweiterungspotenzial zwischen Malerei und Architektur – durch malerische Ordnung, die Wiederholung und Differenz einzelner Einheiten sowie durch den Akt des Stapelns selbst.

Die einzelnen Schichten bestehen aus Bausteinen, die aus keramischen Granulaten unterschiedlicher Farbe und Größe geformt sind und durch den wiederholten Stapelprozess verwandeln sich die flächigen Farbstrukturen allmählich in räumliche Gebilde. Granularität und horizontale Fugen erzeugen visuelle Rhythmen und Unregelmäßigkeiten, in denen sich sinnliche Unterschiede und die Wiederholung des Unvollkommenen verdichten. Diese visuelle Ordnung verbindet sich mit spezifischen Mauertechniken und führt dazu, dass das malerische Bild in eine architektonische Struktur übergeht.

ZIEGEL #3_648 möchte durch die gestalterische Praxis des Stapelns die Frage nach dem Wesen jener Ordnung stellen, die der Mensch im Laufe seiner Geschichte aufgebaut hat – formuliert in der Sprache von Materialität und Form.
 
 


ZIEGEL #3_648 is a sculptural series composed of three layers and a total of 648 individual blocks; the work begins with a fundamental question about the act of repetitive stacking and turns its focus to the original role this gesture played in the formation and development of civilization; through painterly order, the repetition and variation of individual units, and the act of stacking itself, the series explores the potential for formal expansion in the space between painting and architecture.