Diplom Plastik, Studienrichtung Keramik, 2024

Diplom Plastik, Studienrichtung Keramik, 2024
Diplompräsentation von Maya Fenderl “Twins”
Twins war ein Thema, das nicht lange gesucht werden musste. Vielmehr prägt es schon mein ganzes Leben. Die rätselhafte Verbindung zweier genetisch identischer Menschen inspirierte mich, Parallelen dazu in meiner Arbeit zu suchen. Durch die Analyse meines Schaffensprozesses und meiner Perspektive auf Farb- und Formgebung bin ich auf viele Gemeinsamkeiten aber auch Unterscheide von Zwillingsbeziehungen und meinen Vasen gestoßen. Anfangs versuchte ich über die Form eine Arte gleiche DNA zu gestalten. Die Vasenform spiegelte für mich das sehr ähnliche Aussehen von Zwillingen wider. Ihre Farbigkeit hingegen, sollte die Unterschiede in ihren Charakteren und Identitäten verbildlichen. Die Komplementärfarben wie zum Beispiel Orange und Blau schienen mir hierbei ein geeignetes Mittel zu sein, sowohl ihre Zusammengehörigkeit als auch ihre Abhängigkeit zu verdeutlichen. Die so entstandenen Duos haben es meiner Meinung nach geschafft, nicht als bloße Teile einer Serie gelesen zu werden, sondern in Kommunikation miteinander zu treten und zu zweit ein Neues Ganzes zu bilden. Die Vasentwins funktionieren aber auch jede für sich als eigenständiges Kunstwerk. Genau hier liegt wahrscheinlich der größte Unterschied zu meiner Zwillingsbeziehung. Wir sind nicht ohne einander denkbar. Was es aber genau ist, was da fehlt, wenn meine Zwillingsschwester nicht da ist, lässt sich vielleicht mit der Antwort auf die gegenteilige Frage beantworten: Da ist immer eine Person, zu der uneingeschränktes Vertrauen besteht und dir die bedingungslose Gewissheit gibt niemals einsam sein zu können. Vielleicht lässt sich die Frage aber auch mit einem eingeschränkten Urteilsvermögen begründen. Die wichtigste Meinung, das Bauchgefühl, das das andere Bauchgefühl zum Abgleich braucht. Das Füllen einer unerklärlichen Leerstelle. Sind meine Arbeiten sogar eine Art Platzhalter für diese Komponente im Alltag? Ich denke ja. Ich erschaffe mir Objekte, die mir als Gegenüber dienen und mir Sicherheit geben. Diese benötigen für mich keine Einordnung in Kunst- oder Designobjekt, denn sie sind was sie sind, ein Spiel mit Farbe und Form.