Berit Bührmann (MA Kunstwissenschaften), Constantin Carstens (Zeitbasierte Künste), Luise Tabea von Cossart (Malerei/Glas), Paula-Rahel Cyriaks (Grafik), Nadja Junghanns (MA Kunstwissenschaften), Dana László da Costa (Meisterschülerin), Martin Nielebock (Malerei/Glas), Joshua Raasch (Malerei/Glas),Runa Lisa Vieira Sandig (Buchkunst), Sofia Simeth (MA Kunstwissenschaften), Ines Wassermann (Malerei/Glas), Mirjam Zeise (MA Kunstwissenschaften)

Nutzungspartnerschaften und Begegnungen.

Ein fachgebietsübergreifendes Projekt mit Interventionen in sieben Dorfkirchen. Schriftenreihe Kunstwissenschaften, Band 2, Halle 2025

Nutzungspartnerschaften und Begegnungen dokumentiert ein Projektseminar mit zwölf Studierenden, das in enger Zusammenarbeit von Nike Bätzner, BURG, und Klaus-Martin Bresgott, Kulturbüro des Rates der EKD, Berlin, geleitet wurde. 

Der Arbeit vor Ort in sieben mittelalterlichen Dorfkirchen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen in Mecklenburg-Vorpommern ging ein umfassender Rechercheprozess zu grundsätzlichen Fragen von möglichen Nutzungspartnerschaften mit Kirchengemeinden und der Umnutzungen von kaum mehr genutzten Kirchen voraus. Daraus wurden spezifische, auf die jeweilige Kirche zugeschnittene und sensibel mit den Räumen umgehende künstlerische und transdisziplinäre Projekte entwickelt. 

Präsentiert wurden die Ergebnisse im Mai 2024 zu KunstOffen und waren während des ganzen Sommers bis zum Tag des offenen Denkmals im September 2024 zu sehen. Das Buch dokumentiert diese fruchtbare Zusammenarbeit.

Gefördert durch Andere Zeiten e.V., Hamburg, Kulturbüro der EKD, Berlin und Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

ISBN: 978-3-98994-001-7