Zunächst liegt das Objekt wie eine flache, runde Dose in der Hand. Auf den Deckseiten aus dünnem Aluminiumblech breiten sich leichte Wellen aus. Es besteht aus zwei gleichen Hälften, die von Magneten zusammengehalten werden. Nimmt man sie auseinander, beginnt es leise aus ihnen zu sprechen. Intuitiv hebt man sie an die Ohren und erlebt im Folgenden eine Collage des Gedichts »Die Silbe Schmerz« von Paul Celan – es sprechen drei Stimmen, zunächst ruhig und deutlich, im Einklang oder Dialog, dann stetig verdichteter, schließlich fast schmerzlich überfordernd durcheinander. Führt man die Hälften wieder zusammen, verstummen sie. Die Arbeit entstand im engen Austausch und in Zusammenarbeit mit Studierenden der Sprechwissenschaft.
Hörbuch | 10 × 10 × 4 cm
\
Initially, the object rests comfortably in the hand – a flat, cylindrical box. On its outer sides, gentle waves ripple across thin aluminium sheets. It consists of two identical halves, held together by magnets. Once separated, the halves quietly begin to speak. Instinctively, we lift them up to our ears and are drawn into a collage of Paul Celan’s poem »Die Silbe Schmerz« (The Syllable Pain) – three voices, calm and distinct at first, talking in dialogue or unison, gradually become more layered and intense until speech dissolves into an almost painful, overwhelming confusion. When the halves are brought back together, the voices fall silent. The work grew out of a close exchange and collaboration with students of speech science.
audio book | 10 × 10 × 4 cm




















