WiSe 2008/2009, Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Karo, Farbe, Mode, Kultur, Trend
–

Ausstellung
Formationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
WiSe 2008/2009, Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Karo, Farbe, Mode, Kultur, Trend
Tartans sind traditionelle schottische Karomuster, die jeweils für die Zugehörigkeit zu einem Clan stehen. Bei den zu entwerfenden Stoffen wird durch farbliche Zuordnung, angepasste Proportionen und entsprechende Materialität der ausdrückliche Bezug zum Ausgangspunkt spürbar. Das Zusammenspiel von Muster, Farbe und Farbkombinationen funktioniert als Zeichen. Der Stoff dient als „kulturelles Interface“, er erlaubt eine kulturelle Identifikation.








![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)












