Zwischen Wahrnehmung und Imagination von Timo Thielo Heine // Masterthesis SoSe 2025

Zwischen Wahrnehmung und Imagination von Timo Thielo Heine // Masterthesis SoSe 2025
Zwischen Wahrnehmung und Imagination
Spiegelphänomene in der ästhetischen Erfahrung
von Timo Thielo Heine
Diese Masterarbeit untersucht Spiegelphänomene aus ästhetischer, kulturtheoretischer und gestalterischer Perspektive. Der Spiegel wird nicht nur als optisches Objekt, sondern als komplexes Medium verstanden, das zwischen Realität und Imagination vermittelt. Im Zentrum steht das Spannungsverhältnis zwischen Wahrnehmung und Vorstellungskraft sowie zwischen Sichtbarem und Symbolischem. Spiegelbilder gelten dabei nicht als neutrale Reflexionen, sondern als Projektionsflächen subjektiver Deutungen – geprägt von Erinnerung, Erwartung und Erfahrung. Theoretisch stützt sich die Arbeit auf kulturgeschichtliche, philosophische und psychologische Ansätze sowie auf kunsthistorische Positionen. Der Spiegel erscheint als Medium der Fragmentierung, Täuschung und Selbsterkenntnis. Im gestalterischen Teil wird diese Grundlage in ein Interior-Objekt übersetzt. Der entworfene Prototyp – eine Stehleuchte – greift zentrale Erkenntnisse auf und überführt sie in eine körperlich-räumliche Form. Durch spiegelnde und durchlässige Elemente entstehen visuelle Zwischenzustände, die feste Bilder auflösen und neue Wahrnehmungsräume eröffnen. Der Entwurf versteht sich als subtile Einladung, Sehgewohnheiten infrage zu stellen und die Komplexität von Wahrnehmung erfahrbar zu machen. Ziel ist es, einen Möglichkeitsraum zu gestalten, in dem sich Wahrnehmung, Raum und Imagination neu verhandeln lassen.
BETWEEN PERCEPTION AND IMAGINATION
Mirror phenomena in the aesthetic experience
The work explores mirrors as an aesthetic, cultural and philosophical medium between reality and imagination. Mirror images do not appear as neutral images, but as subjective projection surfaces of memory, expectation and experience. Theories from art, psychology and philosophy are combined with a creative element: a luminaire object is intended to create new spaces of perception through reflections and transparency.
Master Thesis von
Timo Thielo Heine
Productdesign/ Ceramics and Glass Design
Instagram @ti______mo_