Projekt von Anton Egleb und Leon Ehrmann
Methodische Gestaltungsübung Zeitanzeigen - 2. Studienjahr

Projekt von Anton Egleb und Leon Ehrmann
Methodische Gestaltungsübung Zeitanzeigen - 2. Studienjahr
Ziel des Projekts war es einen Timekeeper zu entwerfen, der per Knopfdruck sagt, wie viel Uhr es gerade ist. Das Thema „Zeit“ bedeutet für viele Stress und Druck. Mit dem Entwurf gelingt es, sich sowohl dem visuellen Damoklesschwert einer Wanduhr zu entziehen, als sich auch die Uhrzeit selbst zu beschaffen. Der Moment in dem man sich in einen zeitlichen Kontext einordnet wird so verändert. Als Protagonist in dieser Situation sollte ein Objekt gestaltet werden zu dem man einen emotionalen Bezug aufbauen kann, sozusagen ein helfender Sparringpartner, der die Zeit gibt und nicht vorschreibt. Verschiedene Parameter, wie Form- und Farbgebung, Stimmlage und Lautstärke, aber auch Materialität und Haptik hatten hier Einfluss im Gestaltungsprozess für den entstandenen Prototypen des „Voicebuddys“. Das Konzept streifte im Laufe des Semesters viele unterschiedliche Themenfelder, wie z.B. Barrierefreiheit, Characterdesign und BenutzerInnenfreundlichkeit. Der Voicebuddy könnte weitergedacht mit Timer- und Weckfunktionen oder sogar Stimmprofilen deiner Wahl ausgestattet werden.





![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)














