Entwurfsprojekt WS 2010/11 ; Prof. Klaus Michel, Ass. Ilja Oelschlägel

Entwurfsprojekt WS 2010/11 ; Prof. Klaus Michel, Ass. Ilja Oelschlägel
„Holz ist das am meisten unterschätzte Material unserer Zeit“
Vico Magistretti
Sitzen kann man auf fast allem und sei es der Hosenboden. Diesmal ging es um einen Stuhl. D.h. Sitzfläche und Lehne waren ein Muss, Armlehnen, Kopfstützen, Fußablagen, Wipp- bzw. Schaukelhilfen etc. waren mögliche Erweiterungen. Stapelstuhl oder Reihenbestuhlung, Konferenz oder Küchenstuhl – das blieb alles den Studierende überlassen, hauptsache das realisierte Objekt bestand zu 70% aus Holz. Und wer schlau war, bleib auch bei 100%, denn Holz ist preiswert und hightech.
Zur Auflockerung gab es zu Beginn einen Aufwärmparkur (Exkursionen und Workshop), da nach eine Terrainerkundung (3xStühle), gefolgt von Tiefbohrung, Auswahl und Umsetzung.
Thonet, Frankenberg
Reholz, Kessldorf bei Dresden
Deutsche Werkstätten Hellerau, Dresden
Erfurt, Wuppertal
Berker, Schalksmühle
Wie immer 1:1
Matthias Ritzmann
Erfurt Tapete
Fa. Berker
www.issuu.com/burg-halle/docs/vollholz
Exkursionen zu Erfurt und Berker
Sarah Broemer
Julia Bunke
Anika Günther
Elisabeth Keil
Annika Kingl
Jennifer Köhler
Jenny Linke
Dana Mikoleit
Martin Patze
Jana Pätzold
Melanie Paum
Oliver Reinecke
Till Ronacher
Simon Ulfstedt
Karin Weber
Ina Zönnchen