Memory of Tel AvivStudienarbeit von Martha Burkhardt im Rahmen des Seminars "Bücher als Räume“, FB Kunst, Kunstgeschichte, betreut von Prof. Dr. Nike Bätzner
StudienprojektBücher als RäumeProjektseminar im Sommersemester 2020 unter Leitung von Prof. Dr. Nike Bätzner, Kunstwissenschaften
Das Wahrnehmen einer Merkwürdigkeit ist immer auch ein Erinnern.Studienarbeit von Gesa Wagner im Rahmen des Seminars "Bücher als Räume“, FB Kunst, Kunstgeschichte, betreut von Prof. Dr. Nike Bätzner
Studienarbeit ab 3.J.İstanbul ApartmanıDie Istanbul-Stipendiaten der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus: ab 15. September 2011 an der Mimar Sinan Üniversitesi in Istanbul und ab 12. Oktober 2011 in der Hochschulgalerie in Halle (Saale)
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Di13.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Grace Jun with „Inclusion by Co-design: Interdisciplinary Approaches using Dress, Design, and Technology to Challenge Assumptions around the Body/ Atypical Body“
Mi14.05.–Mi14.05.2518 UhrAusstellungEröffnung: Ausstellung Nora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen
Do15.05.–Mo09.06.25AusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024
Mi21.05.–Mi21.05.2518 UhrVortragWie entsteht ein Künstlerinnenbuch? Gespräch mit Nora Mona Bach und Maria Magdalena Koehn