Workshop: ModefotografieDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode Wintersemester 2018/19
Workshop ModefotografieDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode Wintersemester 2018/19
Sarah Born: FragmenteDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "TANZ JAGD HOCHZEIT- Gustav Klimt und der Wiener Schmäh" Wintersemester 2018/19
StudienprojektDie Münze / Exkursion nach AthenExkursion im Zusammenhang einer Kooperation mit der Bildhauerei-Klasse von Prof. Liti der Athens School of Fine Arts und einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt im Numismatischen Museum Athen / Prof. Stella Geppert und Magdalena Rude / 16. – 19.11.2018
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: Aurora IIIDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: Aurora IIIDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: Shared partsDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: Sublimation Nr.1Die Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: Der Schöne ScheinDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: LusitaniaDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: snarkDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: foofooDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: 2805: Star LineDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: 90 Grad NordDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit ab 3.J.things get strange: HautDie Abschlußklasse der Ostkreuzschule für Fotografie und Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der BURG zeigen ihre Sicht auf die Kollektionen der Mode zum Thema "things get strange" Wintersemester 2018/19
Studienarbeit 1.J.Gropius meets Madonna… was wäre, wenn diese konträren Persönlichkeiten aufeinander treffen? Entwurf räumlicher Szenerien und Objekte 4D Prozess. 1. Studienjahr, Sommersemester 2018 Prof. Sibille Riemann, Barbara Trautmann, Moritz Koch MA
post exit … Ausstieg als Chance oder Design-Strategien für die Gestaltung wünschenswerter ZukünfteSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Sommersemester 2019, Prof. Guido Englich, Benjamin Schief, ab 3. Studienjahr BA, ab 1. Studienjahr MA
Masterthesis (MA)WS 18/19 Masterpräsentation von Bokyung Kim | Erwarteter Zufall- Effekte der Laufglasuren
Masterthesis (MA)WS 18/19 Masterpräsentation von Mara Koos | Porzellan, Licht, Raum - Entwurf am Beispiel der Kapelle der Versöhnung
Studienarbeit ab 3.J.WS 18/19 Komplexes Gestalten GoldrauschenProjektbetreuung: Gastprof. Cora Gebauer und KM Melanie Glöckler
Studienarbeit 1.J.Die Absurde MaschineStudierende des 1. Studienjahres Material.Form.Objekt entwickeln großformatige Frühstücksmaschinen. 1. Studienjahr, Sommersemester 2018 Lehrkraft für besondere Aufgaben Uwe Schinn
Studienarbeit ab 3.J.Smart Urban GardeningNachverdichtung im Bestand WiSe 2018/19 Entwurfsprojekt bei Prof. Axel Müller-Schöll
Studienarbeit 1.J.Entwerfen Multi Media: Der BrustkorbAus unterschiedlichen Materialien fertigen Studierende des 1. Studienjahres in Gruppenarbeiten eigene Interpretationen des "Prinzips Brustkorb" an. 1. Studienjahr, Wintersemester 2017/18 Prof. Reiner Maria Matysik
Studienarbeit 1.J.Entwerfen aus Holz: Die DachlatteStudierende des 1. Studienjahres finden neue Funktionen und Formen für eine Dachlatte. Innovative Ideen im Fach Dreidimensionales Gestalten. 1. Studienjahr, Wintersemester 2018/19 Prof. Reiner Maria Matysik
Studienarbeit 1.J.Entwerfen aus Holz: Der Menschliche SchädelAus Spanplatten Resten baut das 1. Studienjahr eine Vergrößerung eines menschlichen Schädels mittels eines Schichtsystems. 1. Studienjahr, Wintersemester 2017/18 Prof. Reiner Maria Matysik
Studienarbeit 1.J.Skizzieren: ZirkeltrainingStudierende des 1. Studienjahres üben durch zeichnerische Übungen ihre Aufmerksamkeit bezüglich ihrer unmittelbaren Umgebung zu schärfen. 1. Studienjahr, Wintersemester 2016/17 Prof. Reiner Maria Matysik
Studienarbeit 1.J.Skizzieren: Die Menschliche HandGegenseitig stehen Studierende des 1. Studienjahres im Fach Dreidimensionales Gestalten ihre Hände als zu skizzierendes Motiv zur Verfügung. 1. Studienjahr, Wintersemester 2017/18 Prof. Reiner Maria Matysik
Do04.09.–So12.10.25Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 1. Donnerstag im Monat: 10–22 Uhr außer an FeiertagenAusstellungDare to Design – Alumni der BURG auf der German Design Graduates Ausstellung 2025
So07.09.–So12.10.25Sa + So, 12–18 UhrAusstellungOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Do02.10.2516:30TerminBuchvorstellung und Lesung ,,Gertraud Möhwald: Bildhauer will ich unbedingt werden"
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum