Was passiert, wenn Design und Hochleistungskeramikforschung sich auf Augenhöhe begegnen? Combined Earth Connects lädt Dich ein, genau das herauszufinden.
An diesem Nachmittag präsentieren wir die Ergebnisse mehrerer interdisziplinärer Workshops – entwickelt in der Zusammenarbeit zwischen der Designerin Marianne Sellmaier und der CerAMfacturing-Gruppe am Fraunhofer IKTS, gefördert vom Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« www.art-design.fraunhofer.de;
Mit Beiträgen von Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle.
Gemeinsam wurden neue Wege erkundet, um wissenschaftliche Prozesse sicht- und erfahrbar zu machen.
Gezeigt werden entstandene Objekte, Konzepte und Perspektiven, die durch mehrfachen Wechsel zwischen gestalterischen und wissenschaftlichen Blickwinkeln möglich wurden. Dabei geht es nicht nur um Ergebnisse, sondern auch um Prozesse: Wie entstehen Ideen, wenn unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen aufeinandertreffen?
Parallel zu den Präsentationen öffnen wir die Labore der Additiven Fertigung für exklusive Rundgänge. Dort kannst Du erleben, wie Hochleistungskeramiken im 3D-Druck entstehen!
Was Dich erwartet:
• Einblicke in eine besondere Form der Wissenschaftskommunikation
• Ausstellung der Workshop-Ergebnisse
• Methoden zur Wissenschaftskommunikation mit einem KI gestützten Tool
• Live-Rundgänge durch die 3D-Druck-Labore
• Gelegenheit zum Austausch mit Forschenden und Gestalter:innen
Komm vorbei, wenn Du sehen willst, wie neue Verbindungen entstehen – zwischen Menschen, Materialien und Ideen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.
Hier anmelden:
combinedearthconnects.eventbrite.de