MIZO
Der perfekte Begleiter
von Silas Kühn
Jede*r kennt Tee. Ob vor dem Schlafen oder zum Frühstück, eben Wasser im Wasserkocher erhitzt und schon kann der Tee genossen werden. Was viel weniger bekannt ist: Tee kann auch anders zubereitet werden.
Zentrum meiner Auseinandersetzung mit Trinkkultur wurde eine kalte und langwierigere Art der Teezubereitung, bekannt als Mizudashi oder „Cold Brew Tea“. Der entstandene dreiteilige Entwurf lässt sich auf die Art der Zubereitung ein und greift sie auf.
Nachdem die Karaffe mit 800 Millilitern Wasser gefüllt wurde muss das Sieb mit Teeblättern befüllt werden. Dieses kommuniziert durch seine Kegelform klar das Einsetzen in die Karaffe. Das Glas mit 100 Milliliter Fassungsvermögen kann als Abdeckung aufgesetzt werden. Das Set aus den drei zusammenhängenden Teilen passt mit seiner schlanken Form in jede Kühlschranktür, wo es für die Extraktion für bis zu 24 Stunden verweilen muss.
Umgesetzt wurde der Entwurf in Glas und Porzellan als Materialgegenüberstellung. So sind alle Bestandteile in zwei Glas- und zwei Porzellanfarben frei kombinierbar.
Ist der Mizudashi fertig kann er durch seine zusammenhängende Form aus dem Kühlschrank einfach an den Küchentisch, auf die Couch, oder zum Schreibtisch mitgenommen werden. Durch den Sitz des kleinen Glases auf der Karaffe ist das Set allzeit bereit, euch mit einem aromatischen Schluck Cold Brew Tee zu versorgen.