Zum Wohl / Salute, Prost und Cin Cin
Methodische Gestaltungsübung II / Sommersemester 2024

Ohne Wasser überlebt der menschliche Körper nicht länger als drei Tage. Doch beim Trinken geht es um mehr als die reine Flüssigkeitszufuhr: Die Trinkkultur umfasst einen reichen Schatz an Getränken, deren Anbau, Herstellung und Verzehr mit verschiedenen Kulturtechniken einhergehen. Die Vielzahl der alkoholfreien und alkoholhaltigen, heißen und kalten, dick- und dünnflüssigen Getränke findet sich in einer Fülle von Darreichungsformen wieder – und den dabei zum Einsatz gebrachten Trink- und Aufbewahrungsgefäßen. 

Die Gestaltung dieser Gefäße ist geprägt von der Zubereitung, dem Ausschenken und dem Verteilen des Getränks sowie dem Zuprosten und dem Trinken selbst. Mit dem Projekt »Zum Wohl. Salute, Prost und Cin Cin« haben sich die Studierenden des 2. Studienjahrs mit Getränken, Trink- und Aufbewahrungsgefäßen auseinandergesetzt. Bei der entwerferischen Untersuchung wurden die kulturelle und soziale Einbettung, die Ritualisierung, die Gesten sowie die gustatorische Wahrnehmung und die Geschmacksphysiologie des Trinkens berücksichtigt. 

 

The human body cannot survive for more than three days without water. But drinking is about so much more than just hydration. Drinking culture encompasses a treasure trove of beverages. Their cultivation, production and consumption go hand-in-hand with various cultural techniques. The diversity of non-alcoholic and alcoholic, hot and cold, viscous and watery drinks are presented in a plethora of ways — as well as in a variety of vessels for drinking and storing.

The design of these vessels is shaped by preparation, pouring and serving practices; the consumption of each beverage is underpinned by its toasting and drinking. In Cheers – Salute, Prost and Cin Cin, the second-year students explored drinks, drinking behaviour and drinking vessels. The cultural and social roots, ritualisation, and gestures, as well as the sensory perception and taste physiology of drinking, were considered in the design process.