Ü•TE•RA
[Über den Tellerrand]
von GianmarcoBonetti
Schon am Tisch, total hungrig, absolut ungeduldig, warte ich genervt und dann kommt das Essen endlich, ist total heiß und ich krieg’s nicht mal selbst in den Mund, das Essen ist jetzt auf meinem Lätzchen, auf dem Tisch, auf meinen Bäckchen, bald in den Haaren und ich: noch immer hungrig und fast fertig mit den Nerven. — Ich, 1-3 Jahre (Interpretation aus Beobachtungen, möglicherweise realistisch)
Hier betritt Ü•TE•RA die Bühne: Ein Set aus Tasse und Teller unterstützen und ermutigen Kinder, selbstständig und spielerisch zu essen. So werden die oben genannten Hürden, die beim Essen auftreten können, verringert.
Für den Fall, dass das Kind schon vorzeitig am gedeckten Esstisch sitzt, lässt sich die Zeit mit den Tellern und Tassen super vertreiben. Die Gefäße lassen sich problemlos zu Gesichtern anordnen oder zu einem Stapeltürmchen auf- und abbauen. Die Stapelbarkeit unterstützt den Transport der Gefäße dank der Geometrie selbst im befüllten Zustand. Ist das Essen zu heiß, kann der Teller in die Hand genommen und durch kreisende Bewegung die Nahrung rotiert werden, um schneller abzukühlen. Keine Sorge: Durch die stark nach innen geformten Tellerseiten kann der Inhalt nicht so leicht raus. Und: Die Seiten können unterstützend genutzt werden, um über den Tellerrand hinaus Essen aufs Besteck zu befördern. Die Gefäße liegen durch ihre Proportionen gut in einer Kinderhand und können sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen gut genutzt werden; die Tasse fasst 150ml und der Teller 550ml. Durch den tiefen Schwerpunkt ist die Standfestigkeit sehr hoch.
Ü•TE•RA kann spielerisch genutzt werden, um das Esserlebnis zu verbessern und dazu motivieren, selbstständig zu essen.