Aktuelles
Termine, Exkursionen, Workshops, Ausstellungen, Wettbewerbe, Auszeichnungen, …
Präsentation der Semesterprojekte im Industriedesign
Wir laden herzlich zu den Präsentationen im Studiengang Industriedesign ein! Die Präsentationen finden von Montag, 11. bis Mittwoch, 13. Juli statt.
… mehr
„full circle – Biokunststoff: Produkte im Kreislauf denken“
Die Ausstellung „full circle – Biokunststoff: Produkte im Kreislauf denken“ ist von Freitag 6. Mai bis Sonntag, 28. August 2022 im Gewerbemuseum Winterthur zu sehen.
Am Donnerstag, 5. Mai 2022, wird die Ausstellung mit einem Talk um 18.30 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. … mehr
Am Donnerstag, 5. Mai 2022, wird die Ausstellung mit einem Talk um 18.30 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. … mehr
Präsentation der Semesterprojekte im Industriedesign
Wir laden herzlich zu den Präsentationen im Studiengang Industriedesign ein! Die Präsentationen finden von Montag, 31. Januar bis Mittwoch, 2. Februar digital oder hybrid statt. Die Ausstellungen sind nach den Präsentationen geöffnet.
… mehr
Ein Kolumbarium für die Kirche St. Nicolai in Eisleben
Das künstlerische Projekt wurde durch Mitglieder der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle umgesetzt und wird vom 3. November bis 1. Dezember 2021 nun in der Ausstellung Ephemer im Volkspark Halle vorgestellt.
… mehr
Online-Reihe Ring Ring macht Diskurs der Designhochschulen möglich zur Lehre nach Corona
Die von der BURG initiierte und koordinierte digitale Veranstaltungsreihe befasst sich im Wintersemester 2021/22 mit der Situation der Designausbildung und diskutiert, wie Onlinelehre besonders gut umzusetzen ist.
… mehr
Zu Gast: Ottonie von Roeder
Am Dienstag, 15. Juni um 10 Uhr stellt die Designerin Ottonie von Roeder im Rahmen der digitalen Vortragsreihe „Talk to me“ ihre Arbeit vor.
… mehr
Noisy Chatterbots
Die Quantenphysikerin und Künstlerin Libby Heaney spricht über ihre Arbeit.
Am 11. Mai um 10 Uhr … mehr
Am 11. Mai um 10 Uhr … mehr
Haunted Machines
Am Dienstag, 4. Mai um 10:30 Uhr ist Tobias Revell vom Forschungs- und Kurator*innenprojekt Haunted Machines zu Gast im Projekt Talk to me
… mehr
Nähkästchen-Talks mit Lisa Keller & Laura Görs
DesignerInnen Gespräche
im Produktdesign/ Keramik- und Glasdesign … mehr
im Produktdesign/ Keramik- und Glasdesign … mehr
Isabella Hermann zu Gast an der Burg
Am Dienstag, 13. April 2021, um 14 Uhr ist die Politikwissenschaftlerin und Co-Direktorin des Berliner Sci-Fi Filmfest mit ihrem Vortrag „Produkte in der Science-Fiction zwischen Inspiration, Absolution und Metapher“ online zu Gast an der Burg
… mehr
Präsentation der Semesterprojekte im Industriedesign
29. Januar – 3. Februar 2021 im Internet
… mehr
Unerhörte Töne (greifbar machen) Gestaltung experimenteller Instrumente und Tonerzeuger
Entwurf/Komplexes Gestalten, Wintersemester 2019/20 bei Prof. Guido Englich, Benjamin Schief
… mehr
the power of… where design meets solar energy
Sonderpräsentation im Vitra Schaudepot Lab des Vitra Design Museums zeigt kritische Auseinandersetzung zur Energiewende von Industriedesign-Studierenden der BURG
… mehr
Burg-Alumni auf der German Design Graduate Show
Von Freitag, 11. Oktober bis Sonntag, 10. November 2019 sind bei der ersten German Design Graduate Show Alumni der BURG vertreten.
… mehr
Jeder kann ein Instrument …
Workshop experimentelle akustische Instrumente mit Stefan Roszak, im Dachsaal vom 13.10. abends bis 16.10. mittags, im Projekt „unerhörte Töne (greifbar machen)”
… mehr
the power of...
where design meets solar energy – Ein Symposium über die Potentiale und Hürden der Solarenergie am 14. Oktober 2019 um 17 Uhr in der Villa 103/104
… mehr