Arcanum 2.0 / Ruud van den Eijnden

Arcanum 2.0
Touching Technology

Wie kann man  Meissen in der Zukunft begleiten? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es eine besondere Herausforderung ist, Kunden einer Marke mit langer Tradition für Veränderungen zu gewinnen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Produkte traditionelle Handwerkskunst sind. Um innovativ zu sein, muss man innerhalb dieser Grenzen arbeiten und dabei das Erbe vergangener Zeiten berücksichtigen. Um dies zu gewährleisten, habe ich mir vorgestellt, wie die typischen Figuren und Dekorationen aus vergangenen Zeiten heute aussehen könnten und wie man sie in die moderne Welt integrieren könnte. 

Eine mögliche Lösung ist Arcanum 2.0, ein Produkt, das aus meiner Auseinandersetzung mit dem Thema NFC entstanden ist. Es schafft eine Verbindung zwischen der digitalen und der haptischen Welt und vereint Funktionalität und Innovation in einem schlichten und modernen Design. Der runde Ringform steht in Kontrast zu den eckigen Kanten des Metallrings, während das Aufsatzteil aus Porzellan an einen Diamanten erinnert und den NFC-Chip verbirgt. Die Funktionalität und der Komfort stehen im Mittelpunkt der Gestaltung, so dass der Nutzer oder die Nutzerin Arcanum 2.0 mit einer einfachen Handbewegung an der Kasse verwenden kann, um zu bezahlen. 

Insgesamt bietet diese Kollektion eine zeitlose Ästhetik, die Materialien Metall und Porzellan miteinander verbindet und etwas Neues und Anderes schafft, das die Tradition der Meissner Porzellan in die Zukunft begleitet.