Montag 28. September - Donnerstag, 01. Oktober 2020 ab 18 Uhr

Montag 28. September - Donnerstag, 01. Oktober 2020 ab 18 Uhr
Alle Vorträge und Gespräche werden über eine Zoom Videokonferenz stattfinden. Hier ist eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar. Die Teilnahme wird ab 17:00 ermöglicht.
Wer der Videokonferenz nicht beitreten möchte, kann auch alternativ den Livestream über Youtube nutzen. Fragen können in der Konferenz, oder auch über die Kommentarfunktion beim Stream gestellt werden.
1 . Votrag: Klassismus: Die übersehene Diskriminierungsform - Francis Seeck
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/88945786286
Livestream: youtu.be
2. Vortrag: Social Entrepreneurship und Co-Creation - Paula Eickmann, Norman Klüber, Tony Beyer
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/82899848186
Livestream: youtu.be
3. Vortrag: Studio AATB - Andrea Anner & Thibault Brevet
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/81008998327
Livestream: youtu.be
4. Vortrag: Open questions to design education: a field in turn and turmoil - Imad Gebrayel
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/88091413619
Livestream: youtu.be







![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)












