Veranstaltungen, Projekte und Ausstellungen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Monatsvorschau Juni 2023
Noch bis Sonntag, 4. Juni 2023
Ausstellung in Leipzig: zur Zwischenmiete – Arbeiten der Studienrichtung Bildhauerei/Materialität und Raum
In der Ausstellung zur Zwischenmiete zeigen Studierende aus der Studienrichtung Bildhauerei/Materialität und Raum ihre aktuellen Kunstwerke. Sie beschäftigen sich damit, wie Ausstellungen nur für kurze Zeit stattfinden und wie sie sich an die besonderen Gegebenheiten der KuB Galerie Leipzig anpassen können. Die Arbeiten umfassen Videoinstallationen, Performances, Zeichnungen und interaktive Objekte.
Ort: Galerie KUB Leipzig, Kantstraße 18, 04275 Leipzig
Öffnungszeiten: Mi bis So, 14 bis 18 Uhr
Eintritt: Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen: https://www.burg-halle.de/hochschule/ausstellungen/a/zur-zwischenmiete/
Noch bis Sonntag, 11. Juni 2023
Ausstellung: Spuren von Arbeit mit Proviant & Proportionen – Jubiläumsausstellung der Studienrichtung Zeitbasierte Künste von Prof. Michaela Schweiger
Die von Professorin Michaela Schweiger geleitete Studienrichtung Zeitbasierte Künste an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle feiert ihr 12-jähriges Bestehen mit einer zweiteiligen Ausstellung. Der eine Teil begibt sich auf die Spuren der Lebenswege ehemaliger Studierender. Er thematisiert spielerisch den künstlerischen Alltag, bezieht Akteur*innen aus angrenzenden Feldern mit ein und spricht über die vielschichtigen Positionen von Studierenden, Lehrenden und Gästen der letzten 12 Jahre. Die aktuell Studierenden der Zeitbasierten Künste entwickelten in Eigenregie den zweiten Ausstellungsteil unter dem Titel Proviant & Proportionen. Es geht hierbei um die Frage nach dem Verhältnis von Prozess und Arbeit, von künstlerischer Produktion und Selbstversorgung. Die jungen Künstler*innen zeichnen mit ihren Arbeiten den Weg zu einer eigenständigen künstlerischen Sprache. Mit der Sammlung der Positionen entwickelte sich eine Ausstellung multimedialer Perspektiven, Erkundungen und Unterschiede.
Ort: Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8a, 06114 Halle (Saale)
Öffnungszeiten: Täglich 14 bis 19 Uhr
Eintritt: Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen: https://www.burg-halle.de/hochschule/ausstellungen/a/spuren-von-arbeit-mit-proviant-proportionen-1/
Noch bis Sonntag, 18. Juni 2023
Ausstellung in Glauchau: Steinbruch 2 – Gemeinschaftsausstellung der Lithographiewerkstätten der BURG, der HGB Leipzig und der HfBK Dresden
In einer Gemeinschaftsausstellung in Glauchau präsentieren die Lithographiewerkstätten der BURG, der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und der Hochschule für Bildende Kunst Dresden diverse Arbeiten von Studierenden und Absolvent*innen.
Ort: Kunstverein der Stadt Glauchau, Galerie art gluchowe e.V., Schlossplatz 5a, 08371 Glauchau
Öffnungszeiten: Di bis Fr, 11 bis 17 Uhr, Sa/So, 14 bis 17 Uhr, Mo geschlossen
Weitere Informationen: https://www.burg-halle.de/hochschule/ausstellungen/a/steinbruch-2/
Noch bis Sonntag, 3. September 2023
Ausstellung in Lauchhammer: Erz – Geburt eines Körpers
