Die Burg & Raum Verbindung _ ein Performanceseminar mit Hermann HeisigKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
no such object – Einführung in Musikprogrammierung mit Max-MspPaul Hauptmeier, Martin ReckerKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Elektronik- und Klangseminar, Listening with the Universal UnconsciousnessKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Orte der Kunst_Exkursionen nach Berlin und LeipzigProf. Michaela Schweiger, Katrin Esser, Martin Recker, Paul HauptmeierKunst Fachklassen
Klassentreffen der Fachklasse Zeitbasierte KünsteProf. Michaela Schweiger, Katrin Esser, Martin Recker, Paul HauptmeierKunst Fachklassen
Klassentreffen der Fachklasse Zeitbasierte KünsteProf. Michaela Schweiger, Katrin EsserKunst Fachklassen
Kostümbau oder das große Experimentieren. Ein Workshop mit Nele Brand und Sabine von GöttingenKunst Fachklassen
Klassentreffen mit Prof. Michaela Schweiger, Stefan Hurtig, Kristina Paustian und GästenProf. Michaela SchweigerKunst Fachklassen
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mon10/27–Mon10/27/2516:30 UhrLectureFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Tue10/28–Tue10/28/25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum