Student project 1st yearEntwerfen aus Holz: Die menschliche HandInnerhalb eines Gemeinschaftprojektes bauen Studierende im Fach Dreidimensionales Gestalten des 1. Studienjahres eine in der Größe magnifizierte Hand. 1. Studienjahr, Wintersemester 2017/18 Prof. Reiner Maria Matysik
Student project 1st yearDie absurde Maschine - work in progressStudierende des 1. Studienjahres Material.Form.Objekt entwickeln großformatige Frühstücksmaschinen. Ausschnitte aus dem Arbeitsprozess. 1. Studienjahr, Sommersemester 2018 Lehrkraft für besondere Aufgaben Uwe Schinn
Student project 1st yearProzessVermittlung von methodischen Schritten zur Formentwicklung und zum Formtransfer
Student project 1st yearFischeWesensmerkmale von Fischen erkennen, abstrahieren und dreidimensional darstellen
Student project 1st yearDas ist das Haus vom ...Gestalterische Idee für ein Haus, umgeben von drei Bäumen, für eine Referenzperson
Student project 1st yearEin Fahrrad für ...Ein Fahrrad für eine prominente Persönlichkeit im Sinne einer Hommage
Student project 1st yearBURG-Würfel9x9x9 – Das Zusammenspiel von Material, Herstellungsverfahren und Erscheinung
Student project 3rd yearRauschTypografische Ausschweifungen und Grenzgänge — Kompaktwoche in Schrift und Typografie, betreut von Prof. Andrea Tinnes und Anja Kaiser MA
Student project 3rd yearStören, Täuschen, ÜbertreibenEine typografische Intervention — Kompaktwoche in Schrift und Typografie, betreut von Prof. Andrea Tinnes und Anja Kaiser MA
Student project 1st yearflying cubesEine Übung zur Konstruktion, Proportion und Irritation. Interaktives Gestalten, 1. Studienjahr, Wintersemester 2014/ 2015 Prof. Sibille Riemann
Student project 1st yearHommage an…Eine Übung zur Designgeschichte. Recherche und Kennenlernen gestalterischer Merkmale namhafter Gestalter. Interaktives Gestalten, 1. Studienjahr, Sommersemester 2015 Prof. Sibille Riemann und Stefanie Kretschmer MA
Student project 1st yearDie BURG WürfelEin Beitrag von Prof. Kathrin Grahl zur Professorenausstellung.
Student project 1st yearStalagmiten & StalaktitenEine Übung zur Umsetzung, Konstruktion und Teamarbeit Interaktives Gestalten, 1. Studienjahr, Wintersemester 2013/2014 Prof. Sibille Riemann und Dipl. Des. Maike Fraas
Student project 1st yearDer Botanische Garten – ein Ort der InszenierungEine Übung zur Konzeption und Gestaltung Interaktives Gestalten, 1. Studienjahr, Sommersemester 2014 Prof. Sibille Riemann und Dipl. Des. Maike Fraas
ProjectWer fürchtet sich vor Schwarz und Weiß?Farbe Licht Raum Sigrun Paulsen, Bildende Künstlerin, Kompaktwoche WS 2014/ 15
ProjectIm Farblabor - oder das wird mir jetzt zu bunt! Farbe Licht Raum Heinz Thielen, Bildender Künstler, Kompaktwoche SS 2014
ProjectRaumillusionen - Entspricht Wahrnehmung der Realität?Farbe Licht Raum Roland Fuhrmann, Bildender Künstler Kompaktwoche SS 2014
ProjectExperimente mit dem Phänomen FarbreflexionSigrun Paulsen, Bildende Künstlerin, Kompaktwoche WS 2013/ 14
Sat06/21–Thu07/03/25Event (Other)Kooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Fri07/04–Fri07/04/2517 - 21 UhrExhibitionSoundinstallation ,,Dreamworld" im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften
Fri07/11/25PresentationWerkschau Mode 2025 – Studierende der BURG präsentieren ihre Kollektionen in einer Werkschau zur Jahresausstellung
Sat07/12–Thu08/14/25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrExhibitionKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sat07/12–Sun07/13/25Samstag 12—20 Uhr und Sonntag 10—18 UhrExhibitionWEAR WE MEET Jahresausstellung der Schmuckklasse 2025
Sat09/13–Sun09/28/25Do – So 12 – 18 UhrExhibitionDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mon09/29–Thu10/02/25Event (Other)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Wed10/15–Sun11/09/25Eventgraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Thu11/20–Thu01/15/26ExhibitionKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum