Student projectELISABETH OTTO Sch 3, 2022, KunststoffBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Student projectNILAY LILI SANIN Can you see the love and the respect beyond all my perversions?Beitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Student projectCARMEN VOIGT 36 Lumen, 2022, Keramik, WachsBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Cornelia Weihe
Student projectSOPHIA MAYER Gewebe und Stein, 2022, Textil, SteinBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Student projectLEN KÖSTER Bogen 1 und Bogen 2, 2022, StahlBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Raised projectEMIKA SEKINE Nase von Hellen Keller, 2022, Mixed MediaBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Cornelia Weihe
Student projectMARLEN TENNIKEIT Divalay, 2022 SchaumstoffBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Aleksandra Murashova, Franziska Mey, Hyojin Kim, Katharina Faller, Marc Teuber, Maria Ulrich, Yannick Kurtz, Mona Ritter, Nils Greiner, Paula Hofmann, and Valentin BehrendtKrusch.Kram
Student project 3rd yearHYESUN KIM Recomposition Atelier 3, 2022, StahlBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Cornelia Weihe
Student projectBitterfeld: Brücken — Brüche — SchnittstellenDokumentation von Vermittlungsprojekten im Rahmen des Festivals OSTEN vom 1.–17. Juli 2022 in Bitterfeld.
Student projectUnterwegs. Fachtag Kunst an der BURGAm 22.09.2022 fand der diesjährige Fachtag Kunst an der BURG in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) und dem Landesverband Sachsen-Anhalt des BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik statt.
Student project 2nd year„Das kann ich selber!“ Phänomene erklären und (be)greifen!Methodische Gestaltungsübung, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2022, KM Svenja Münster, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Student project 1st yearStein–Spiel, Neue Spielideen für AnkersteineFachaufgabe, 1. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2022, KM Svenja Münster, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Student project 3rd yearLEN KÖSTER, 4. Studienjahr 2022Kontakt 3 (daddy issues) www.lenkoester.com Fotos: Fritz Lord
BachelorBA: Inter-Aktiv Ein Materialdialog • Stella SeibertSoSe 2022 • Bachelorarbeit • betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
BachelorBA: textile attribute • Sophie SchmidtSoSe 2022 • Bachelorarbeit • betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
BachelorBA: pixel_teppich • Emma LeippeSoSe 2022 • Bachelorarbeit • betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Group projectMultiCultureSommersemester 2022 • Semesterprojekt • ab 3. Studienjahr und MA Textildesign Betreuung: Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Group projectTHREE DIMENSIONSSommersemester 2022 • Semesterprojekt • ab 3. Studienjahr und MA Textildesign Betreuung: Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Kristin Nebauer (Künstlerische Mitarbeiterin)
Group projectCOMPOSESommersemester 2022 • Semesterprojekt • ab 2. Studienjahr Betreuung: Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Anna Gronemeyer geb. Schröder (Künstlerische Mitarbeiterin)
BachelorBA: between colours • Mia KugelmannSoSe 2021 • Bachelorarbeit • betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
BachelorBA: Ich webe was ich zeichnen will Ich zeichne was ich weben will • Nora LardonWiSe 2021/2022 • Bachelorarbeit • betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
BachelorBA: 2022 • Text • Marieke SchwartzSoSe 2022 • Bachelorarbeit • betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Victor ReichertLange Schatten - Stolpersteine, Geschichten, BegegnungenMasterthesis von Victor Reichert, SoSe 2022
Student project 1st yearEmpört Euch!Sommersemester 2022 Erstes Semester aller Fachgebiete Gestalterische und Künstlerische Grundlagen 4D Prozess . Strategie . Interaktion Dauer: 5 Tage Gastprof. Franziska Schuh und KM Tony Beyer
Student project 3rd yearGestalten mit Luft: Konzepte und Entwürfe für interaktive pneumatische ObjekteEntwurfsprojekt / Komplexes Gestalten
Thu09/04–Sun10/12/25Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 1. Donnerstag im Monat: 10–22 Uhr außer an FeiertagenExhibitionDare to Design – Alumni der BURG auf der German Design Graduates Ausstellung 2025
Sun09/07–Sun10/12/25Sa + So, 12–18 UhrExhibitionOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sat09/13–Sun09/28/25Do – So 12 – 18 UhrExhibitionDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mon09/29–Thu10/02/25Event (Other)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Wed10/15–Sun11/09/25Eventgraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Thu11/20–Thu01/15/26ExhibitionKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum