Student projectWS19/20 Sweet Nothing / Schokoladen DegustationFachaufgabe 1. Studienjahr 9.12 – 12.12.2019 / 13.1 – 17.1.2020 Projektbetreuung: V.-Prof. Laura Straßer, KM Larissa Siemon Mona Brembach (Werkstattleitung Gips)
SCHWARZ/weiß Dekolonisierung in Illustration, Kunst und DesignSchwerpunktprojekt Illustration SoSe 2020 Prof. Georg Barber Tobias Jacob
Student project 2nd yearVom Stapeln und Stecken Elemente, Muster, KonfigurationenMethodische Gestaltungsübung, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2018/2019, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, KM Raja Köbke
Student project 2nd yearDie Kugel rollt … und der Weg ist das Ziel!Methodische Gestaltungsübung, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2018, KM Stefanie Kretschmer, KM Raja Köbke
Student project 3rd yearRaus mit euch! Ein Projekt über das Spiel im FreienProjekt ab 3. Studienjahr BA/1. Studienjahr MA, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2019, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, KM Raja Köbke
Student project 1st yearGegensätze ziehen sich an!Fachaufgabe, 1. Studienjahr, WS2019/2020, Spiel- und Lerndesign, LB Sibylle Mittag, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Student project 2nd yearHerrgottnochmaloder die klassische Variation eine Gesellenstückes 4. Sem; Möbelkonstruktion II; SS 2019; Prof. Klaus Michel, KM Christoph Born
Group projectthe power of...Semesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2019/20 bei Prof. Mareike Gast, Anna Hoffmann, Karl Schikora ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
KOLLEKTIVES UNVERMÖGENInspiriert von den halb öffentlichen/halb privaten Treffen und Veranstaltungen der subkulturellen Kunstszene in der DDR luden wir in der Reihe „KOLLEKTIVES UNVERMÖGEN“ zum Austauschen, Ausprobieren und Experimentieren ein. Die Veranstaltungen fanden im Rahmen des Kooperationsseminars „zwischendrin: Das Archiv Gabriele Stötzer“ statt. Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und Kunstvermittlerinnen der GfZK Leipzig trafen sich im Sommersemester 2019 regelmäßig, um sich mit der Ausstellung „Bewußtes Unvermögen – Das Archiv Gabriele Stötzer“ auseinanderzusetzten und gemeinsam Vermittlungsangebote zu entwickeln.
Student project 3rd yearStadtgeschichte-NTextildesign ab 3. Studienjahr / Master - WiSe 2019/20; Prof.Bettina Göttke-Krogmann; Susanne Feldmann, Stadtmuseum
Student projectlaughing matter - finite jestInstallation und Performance von Lukas Pfalzer und Thomas Brück in Zusammenarbeit mit Susanne Hopmann und David Eckelmann
Sat06/21–Thu07/03/25Event (Other)Kooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Tue07/01/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Prof. Dr. Andrew Gilbert mit „Multimodalität, Aktivierung, Intervention: Experimente in der Designanthropologie“
Fri07/04–Fri07/04/2517 - 21 UhrExhibitionSoundinstallation ,,Dreamworld" im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften
Fri07/11/25PresentationWerkschau Mode 2025 – Studierende der BURG präsentieren ihre Kollektionen in einer Werkschau zur Jahresausstellung
Sat07/12–Thu08/14/25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrExhibitionKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sat07/12–Sun07/13/25Samstag 12—20 Uhr und Sonntag 10—18 UhrExhibitionWEAR WE MEET Jahresausstellung der Schmuckklasse 2025
Sat09/13–Sun09/28/25Do – So 12 – 18 UhrExhibitionDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mon09/29–Thu10/02/25Event (Other)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Wed10/15–Sun11/09/25Eventgraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Thu11/20–Thu01/15/26ExhibitionKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum