Student project 1st yearOrganismus PflanzeStudierende des 1. Studienjahres entwerfen plastische Projekte, die Natürlichkeit und Technizität von Pflanzen thematisieren. 1. Studienjahr, Sommersemester 2018 Prof. Reiner Maria Matysik
Student project 1st yearModellieren aus Ton: Präpariertes TierStudierende des 1. Studienjahres modellieren im Naturhistorischen Museum präparierte Tierexemplare im Fach Dreidimensionales Gestalten. 1. Studienjahr, Wintersemester 2017/18 Prof. Reiner Maria Matysik
Student project 1st yearModellieren in Ton: Pflanzliche FormIm Fach Dreidimensionales Gestalten entstehen vergrößerte Versionen unterschiedlicher Knospenvarianten. Studierende des 1. Studienjahres modellieren ein pflanzliches Detail. 1. Studienjahr, Wintersemester 2016/17 Prof. Reiner Maria Matysik
Student project 1st yearModellieren in Ton: Menschliches BeinInnerhalb des Faches Dreidimensionales Gestalten modellieren Studierende des 1. Studienjahres aus Ton ein in realer Größe modelliertes Bein. 1. Studienjahr, Wintersemester 2017/18 Prof. Reiner Maria Matysik
Student project 1st yearModellieren in Plastilin - lebendes Tier: Die ZiegeIm Fach Dreidimensionales Gestalten besuchen Studierende des 1. Studienjahres den Zoo, um vor Ort am lebenden Motiv eine Ziege zu modellieren. 1. Studienjahr, Sommersemester 2017 Prof. Reiner Maria Matysik
Student project 1st yearEntwerfen aus Draht: WerkzeugStudierende des 1. Studienjahres bauen einfache, an einem Tag und unter anderem aus Draht gefertigte Werkzeuge. 1. Studienjahr, Wintersemester 2016/17 Prof. Reiner Maria Matysik
Student project 1st yearEntwerfen aus Holz: Die menschliche HandInnerhalb eines Gemeinschaftprojektes bauen Studierende im Fach Dreidimensionales Gestalten des 1. Studienjahres eine in der Größe magnifizierte Hand. 1. Studienjahr, Wintersemester 2017/18 Prof. Reiner Maria Matysik
Student project 1st yearDie absurde Maschine - work in progressStudierende des 1. Studienjahres Material.Form.Objekt entwickeln großformatige Frühstücksmaschinen. Ausschnitte aus dem Arbeitsprozess. 1. Studienjahr, Sommersemester 2018 Lehrkraft für besondere Aufgaben Uwe Schinn
Student project 3rd yearhack a process manipulating materials – modifying technologiesSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2018/19 bei Prof. Mareike Gast, Philipp Witte, Karl Schikora ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
Student project 3rd yearOlfactory – Shaping ScentsSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2018/19, Prof. Christian Zöllner, Amelie Goldfuß, ab 3. Studienjahr BA, ab 1. Studienjahr MA
DiplomaMikropanorama (I-III)Abschlusspräsentation von Elena Kirchhoff / Atelier III / Klasse Stella Geppert / 7.11.2018, 11 Uhr / Otto-Stomps-Str. 101, Halle
DiplomaLILA – 12 Frauen und 1 Monster Künstlerisch partizipatives Projekt von Laurina PreckelAbschlusspräsentation / Atelier III / Klasse Stella Geppert / 25.01.2018, 16 Uhr / Annenstraße 3, Halle
Student project 2nd yearGesicht sag weg | Klara Goiny2. Studienjahr Kunstpädagogik / Klasse Robert Klümpen
Group projectKlee, Sensorik und ganz viel StickereiTextildesign ab 3. Studienjahr / Master - SoSe 2019; Prof. Bettina Göttke-Krogmann / Julia Kortus -Eine Kooperation mit dem Grassi Museum-
Group projectPlastik statt Jute?Textildesign ab 3. Studienjahr / Master - SoSe 2019 Kooperation mit der Firma Aquafil
Student project 1st yeareinfach tierisch … von 2D zu 3D mit Nadel und Faden!Fachaufgabe, 1. Studienjahr, Wintersemester 2018/2019, Spiel- und Lerndesign, LB Sibylle Mittag, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Student project 3rd yearZweitausendundfünfundzwanzigTextildesign ab 3. Studienjahr / Master - SoSe 2018 betreut von Prof. Bettina Göttke Krogmann und KM Anna Gronemeyer geb. Schröder
Student project 3rd yearSTADT Textile Blicke auf die Stadt Halle Textildesign ab 3. Studienjahr / Master - SoSe 2018
Student project 1st yearProzessVermittlung von methodischen Schritten zur Formentwicklung und zum Formtransfer
Thu09/04–Sun10/12/25Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 1. Donnerstag im Monat: 10–22 Uhr außer an FeiertagenExhibitionDare to Design – Alumni der BURG auf der German Design Graduates Ausstellung 2025
Sun09/07–Sun10/12/25Sa + So, 12–18 UhrExhibitionOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sat09/13–Sun09/28/25Do – So 12 – 18 UhrExhibitionDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mon09/29–Thu10/02/25Event (Other)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Thu10/02/2516:30EventBuchvorstellung und Lesung ,,Gertraud Möhwald: Bildhauer will ich unbedingt werden"
Wed10/15–Sun11/09/25Eventgraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Thu11/20–Thu01/15/26ExhibitionKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum