Initiatorin: Philine Kuhn
Exkursion nach Venedig: Future Kollektiv, September 2015
Exkursion nach Venedigvom 25. September bis zum 03. Oktober 2015
Open Call: Future Kollektiv
Besuchte Orte Biennale im Arsenale und Giardini, Friedhofsinsel St. Michele, Palazzo Fortuny, jüdisches Viertel, Murano, Studentenviertel, Guggenheim-Vernissage
Teilnehmer Jeannine Große, Patrik Knuchel, Catherine Sänke, Philipe Kuhn, Paula Schneider, Martin Buhlig, Marie Grunwald, Alexander Börner, Mia Ehrler, So Jin Park (Studienrichtungen:Bild Raum Objekt Glas, Keramik, Buchkunst, Mode, Kommunikationsdesign)
VI-VA-VENEDIG
Wir, eine Gruppe von zehn Kunst- und Designstudent*innen und Baby Januar waren vom 25. September bis zum 03. Oktober 2015 gemeinsam in Venedig: Siebeneinhalb Tage "Kunst gucken" auf der Biennale und in der Stadt. Sich verlaufen in den Gassen, Dolce Vita in Cafés, Vaporetto fahren und das Abhalten kleiner Rituale und künstlerischer Interventionen.
Unsere Gruppe hat sich durch einen Open Call über den Burgverteiler gefunden. Bedingung für die Teilnahme an der Reise war es, einen Programmpunkt für die Gruppe auszuarbeiten. Vollkommen frei, dem eigenen Interesse folgend. So entstand ein vielfältiges Wochenprogramm mit u.a. ganztägigen Biennale Besuchen im Arsenale und Giardini, sowie einem Treffen mit der Kunstvermittlung des Deutschen Pavillons. Weitere Beiträge waren…
… ein performativer Stadtrundgang am Lido (ital. Strand), ausgestattet mit dem Stadtplan von Venice Beach, L.A.
… der Besuch der Friedhofsinsel St. Michele.
… die Aufsehen erregende Performance „Die purpurnen Flüsse“, die mit einer Konfrontation mit den Behörden endete.
… ein tägliches Kaffeeritual im öffentlichen Raum, um 17:00 Uhr.
… das Anlegen einer Sammlung liegen gebliebener Schnipsel und Fundstücke aus den Straßen Venedigs.