07/02/2019AuszeichnungBurg-Projekte erhalten BESTFORM-Awards des Landes Sachsen-AnhaltDer Industriedesign-Student Lukas Keller und die Burg-Absolventin Larissa Siemon wurden für ihre Projekte "Baker’s Butchery" und "Collection GROW" mit dem BESTFORM-Award ausgezeichnet.
06/28/20192019-10-04T09:00:00+02:00AktuellesHURRA HURRA – Internationales Festival zur Designausbildung im 21. JahrhundertDie Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle veranstaltet vom 4. bis 6. Oktober 2019 im Bauhaus-Jubiläumsjahr ein Festival zur Designausbildung für Studierende und Lehrende.
04/16/20192019-05-07T18:00:00+02:00NewsJour Fixe: Bio, Kunststoff – oder beides?Am Dienstag, den 7. Mai 2019, 18 Uhr findet die Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung „Bio, Kunststoff – oder beides?“ mit Fachvorträgen statt. Ort: Seminarraum, Bibliothek, Campus Design Neuwerk 7
05/02/2019AktuellesDie BURG auf der re:publica19Robot lab residents der Kunsthochschule suchen auf der Digitalkonferenz vom 6. bis 8. Mai Austausch mit der digital community.
02/01/2019AktuellesTriColor … Präsentation, Montag, 4.2.2019, 18.00 Uhr DachsaalExperimente zu Farbe als Gestaltungsmittel in 3 Workshops und 3 Sessions, Semesterprojekt WS 2018/19, Prof. Guido Englich, Benjamin Schief
12/19/2018AktuellesRuben Lagies „Kultur und Kreativpilot Deutschland 2018“Ruben Lagies erhält die Ehrung „Kultur und Kreativpilot Deutschland 2018“ mit “Livin`roll - die mobile Küche”
09/17/2018AktuellesAusstellung: Neue Urbane ProduktionDie Ausstellung „Neue Urbane Produktion“ mit Beteiligung von Studierenden und Absolventen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle findet bis zum 8. Dezember 2018 in HALLE 14, dem Zentrum für zeitgenössische Kunst in der Leipziger Baumwollspinnerei statt.
05/18/2018Aktuellesmicrobes in MailandBurg-Studierende stellen mikrobielle Designprojekte auf der Design Week Milan vor
01/29/2018AktuellesRückblick: Die Burg Roadshow auf der imm cologne 2018Vom 15. bis 21. Januar 2018 präsentierten Studierenden und Absolventen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle aktuelle Arbeiten auf der internationalen Einrichtungsmesse in Köln.
11/08/2017AktuellesSonderausstellung im Stadtmuseum CottbusTitel: „last euch nicht abwenden von dem rechten Wege des Euangelions“ (Johannes Briesmann)
10/28/2017AktuellesProjekt: Stadt. Raum. Wandel. – Eröffnung des Projektraums in Halle-NeustadtVorstellung der Reportagen aus Regionen des Wandels
10/17/20172017-10-17T18:00:00+02:00AuszeichnungHauptpreis beim Łódź Design Festival 2017 für Benno BruckschBenno Brucksch, Student im Studiengang Industriedesign an der BURG, kann sich über den Hauptpreis des internationalen „make me!“-Wettbewerbs für junge Designer im Rahmen des Łódź Design Festivals in Polen freuen.
07/28/2017AktuellesFlying Kitchen … Generalprobe auf der JahresausstellungAn den fliegenden Küchen wird gekocht und bewirtet.
07/10/2017ProjektFlying KitchenEntwurfsprojekt Komplexes Gestalten, Sommersemester 2017, Prof Guido Englich, Prof. Klaus Michel, KM Ann-Kristin Büttner, KM Johanna Padge, ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
06/28/2017AuszeichnungBestform-Förderpreis für Lukas Keller und Chris WalterLukas Keller und Chris Walter, Studenten im Industriedesign an der BURG, wurden für ihr Projekt „Albert the paste extruder“ beim Bestform-Award Sachsen-Anhalt mit dem Förderpreis ausgezeichnet.
05/02/2017ProjektFlying Kitchen - Part I : „How do we deal with this?“ Die BURG auf der Design Week Milan 2017Semesterprojekt Komplexes Gestalten, Sommersemester 2017 bei Prof Guido Englich, Prof. Klaus Michel, KM Ann-Kristin Büttner, KM Johanna Page ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
01/26/2017AktuellesZum Wetter … Präsentation Montag, 11. Juli 2016Vom Naturphänomen zum Artefakt / Design-Strategien für Wetter, Witterung und Klima Entwurfsprojekt / Komplexes Gestalten bei Prof. Guido Englich und Fynn Freyschmidt im Studiengang Industriedesign / Industrial Design, SomSem 2016
08/17/20162016-07-16T18:00:00+02:00Aktuelles„Neo Luna Park“ auf vergnüglicher ReiseDie Installationen des Ausstellungsbeitrags „Neo Luna Park – Vergnügen suchen, Vergnügen gestalten“ sind vom 2. bis 3. September 2016 beim Bauhausfest in Dessau noch einmal zu erleben.
05/04/20162016-07-16T18:00:00+02:00AusstellungNeo Luna Park – Vergnügen suchen, Vergnügen gestaltenAusstellung im Rahmen des Verbundprojektes „Große Pläne! Die Angewandte Moderne in Sachsen-Anhalt 1919-1933“ am 16. und 17. Juli 2016 zur Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
07/06/2016AktuellesMy personal factory … Präsentation am 30. Januar 2017Designer-Strategien zur Um- und Durchsetzung Projekt Komplexes Gestalten, Prof. Guido Englich, BA-Studiengang Industriedesign und MA-Studiengang Industrial Design
06/06/2016AuszeichnungAuszeichnungen für die BURG beim Designpreis der Ikea StiftungAuch 2016 wurden wieder drei von zehn Auszeichnungen beim Designpreis der Ikea Stiftung an Burg-Studierende der Studiengänge Industriedesign und Innenarchitektur vergeben.
06/02/2016AktuellesPräsentation / Fühlen, spähen, lauschen … Citizen Science and Monitoring-Workshop in der Fieldstation TeufelsbergWorkshop mit Sebastian Müllauer und Steffen Klaue
04/12/20162016-04-12T18:00:00+02:00AktuellesJour Fixe: Alexander Römer – ConstructLabAm 12. April um 18 Uhr spricht Alexander Römer, Gastprofessor für Industriedesign, im Rahmen des Jour Fixe über seine Arbeit. Ort: Raum 103/104, Villa-Anbau, Neuwerk 7
02/25/20152015-02-25T00:00:00+01:00AuszeichnungEntwurf von Burg-Absolventen/tinnen mit dem German Design Award 2015 ausgezeichnetNora Burkhardt und Tino Kalettka, Master-Absolvent/in der Burg Giebichenstein im Studiengang Industrial Design, sind für Ihre Entwürfe beim German Design Award 2015 ausgezeichnet worden.
02/06/20152015-02-06T00:00:00+01:00AktuellesHurra, BA!Am Mittwoch, den 04. Februar 2015, wurden die Bachelor-Urkunden an die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Design übergeben.
03/01/20152015-03-01T00:00:00+01:00AktuellesMakerLab der unerhörten Wünsche – Film zur PräsentationStart up / Start now – Das MakerLab der unerhörten Wünsche, Projekt bei Prof. Guido Englich und David Oelschlägel im Studiengang Industriedesign
10/01/20152015-02-01T00:00:00+01:00ProjektGeflüchtet nach Riace – Studienarbeit im MakerLab der unerhörten WünscheDoku Road Movie durch die Flüchtlingspolitik in Europa von Lea Sonder und Vincent Zimmer im Rahmen des Projekts „MakerLab der unerhörten Wünsche”, Wintersemester 2014/2015 bei Prof. Guido Englich
01/26/20152015-01-26T00:00:00+01:00AktuellesFeierliche Übergabe der BA-UrkundenAm Mittwoch, dem 04. Februar 2014, ab 18 Uhr, lädt die Hochschule zur feierlichen Übergabe der BA-Urkunden an die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Design auf den Campus Design, Neuwerk 7, in den Dachsaal Raum 208 ein.
12/12/20142014-12-12T00:00:00+01:00AktuellesDas MakerLab der unerhörten Wünsche auf Exkursionstart up / start now – das MakerLab der unerhörten Wünsche, Projekt im Industriedesign Wintersemester 2014, bei Prof. Guido Englich und David Oelschlägel
10/29/20142014-10-29T00:00:00+01:00AktuellesAusstellung BASTARDEIm Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Kunststiftung Sachsen- Anhalt findet am Dienstag den 4. November um 19:00 Uhr die Vernissage der Installation BASTARDE des Burg-Absolventen Till Ronacher statt.
10/24/20142014-10-23T00:00:00+02:00AusstellungStudierende auf der ORGATEC in KölnIm Rahmen der Kooperationsplattform MaterialTransformation zeigen Studierende Ergebnisse aus dem Semesterprojekt „Lichtkörper – Objekte mit Licht“ unter Prof. Hofmann
10/20/20142014-10-20T00:00:00+02:00AuszeichnungGRASSI Nachwuchspreis für Malte WestphalenDer von Culturtraeger gestiftete Preis wird jährlich im Rahmen der Vergabe des GiebichenStein Designpreises für eine ausgezeichnete Abschlussarbeit an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Fachbereich Design vergeben.
09/30/20142014-09-30T00:00:00+02:00AuszeichnungBURG-Absolvent erhält Silber-Auszeichnung des BundesdesignpreisesRobert Taranczewski hat für das Fahrrad „nemus CAJALUN“ in der Kategorie „Produkt Design“ eine Auszeichnung in Silber des Designpreises der Bundesrepublik Deutschland bekommen.
09/22/20142014-09-26T00:00:00+02:00AuszeichnungAnerkennung beim Mia Seeger Preis 2014Juliane Huhn, Bachelor-Absolventin der Studienrichtung Industriedesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, erhält für ihre Arbeit „Clever Dressed –Kleidung für Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten“ eine Anerkennung beim Mia Seeger Preis 2014.
07/17/20142014-07-17T00:00:00+02:00Aktuelles3 Gänge Menu Design-Strategien rund ums EssenSemesterprojekt Methodische Gestaltungsübung, Sommersemester 2014 bei Prof. Guido Englich, David Oelschlägel 2. Studienjahr Bachelor
06/10/20142014-06-10T00:00:00+02:00AktuellesKompaktwoche mit der Archäologin Doris Köther zum Thema Archäologie & AlltagThe Noise of Life – Das Hintergrundrauschen der Zivilisation
05/15/20142014-05-15T00:00:00+02:00AktuellesAuslandspräsentationen im ID und Spieleabendam Montag 26.05.2014 im Foyer NLG
05/12/20142014-05-12T00:00:00+02:00AktuellesHamburger Ausstellung zeigt das Laufrad FLIZDAS FAHRRAD - Kultur Technik Mobilität
01/08/20142014-01-21T00:00:00+01:00AktuellesWilm Fuchs stellt sich vorAm Dienstag, dem 21. Januar 2014, um 18 Uhr, spricht im Rahmen des Jour Fixe Wilm Fuchs, Gastprofessor im Industriedesign, über seine Position im Design. Raum 103/104, Villa, Neuwerk 7.
12/08/20152013-06-30T00:00:00+02:00AuszeichnungErfolge bei Designwettbewerb der IKEA StiftungVier von zehn Preisträgern des diesjährigen Designwettbewerbs „Platz für Ideen“ der IKEA Stiftung stammen aus der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Burg Halle.
09/13/20122012-09-13T00:00:00+02:00ProjektDie neue LinieFreies Projekt von Sofia Löser und Henrik Bettels, Wintersemester 2012/2013
05/16/20112011-05-16T00:00:00+02:00AktuellesBootsbau-Workshop im Projekt „Collapsible Boats”3 Boote in drei Tagen, Bootsbauworkshop mit Thomas Grögler
Sat06/21–Thu07/03/25Event (Other)Kooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Tue07/01/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Prof. Dr. Andrew Gilbert mit „Multimodalität, Aktivierung, Intervention: Experimente in der Designanthropologie“
Fri07/04–Fri07/04/2517 - 21 UhrExhibitionSoundinstallation ,,Dreamworld" im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften
Fri07/11/25PresentationWerkschau Mode 2025 – Studierende der BURG präsentieren ihre Kollektionen in einer Werkschau zur Jahresausstellung
Sat07/12–Thu08/14/25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrExhibitionKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sat07/12–Sun07/13/25Samstag 12—20 Uhr und Sonntag 10—18 UhrExhibitionWEAR WE MEET Jahresausstellung der Schmuckklasse 2025
Sat09/13–Sun09/28/25Do – So 12 – 18 UhrExhibitionDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mon09/29–Thu10/02/25Event (Other)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Wed10/15–Sun11/09/25Eventgraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Thu11/20–Thu01/15/26ExhibitionKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum