02/08/2016AktuellesBewerbungsschluss für Camp/2 ist der 13.2.16Das Festival für künstlerischen Film und Performance ist Festival und Workshop zugleich
02/01/2016Projekt"Sehnsucht unter Normalnull"Ein Ausstellungsprojekt von Studierenden der Klasse Zeitbasierte Künste in Zusammenarbeit mit Prof. Michaela Schweiger, gezeigt im Rahmen der Ausstellung "Travestie für Fortgeschrittene" an der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig.
01/31/2016AktuellesLetzes Ausstellungswochenende der Ausstellung "Travestie für Fortgeschrittene" in der GFZK LeipzigUm 13 und um 15 Uhr finden Führungen statt
01/11/2016AktuellesCamp/2_ Festival für Künstlerischen Film und PerformanceEinsendeschluss am 16.1.16
11/16/20152015-11-16T00:00:00+01:00AktuellesPerformativer Vortrag von David Zink YiMittwoch, 18.11.15 um 13 Uhr, Seminarraum im Pförtnerhaus, Campus Kunst
10/23/20152015-10-23T00:00:00+02:00AktuellesDie Ausstellung Travestie für Fortgeschrittene mit dem Ausstellungsbeitrag "Sehnsucht unter Normalnull" eröffnet am 23.10.15 um 19 UhrGalerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
10/16/20152015-10-16T00:00:00+02:00AktuellesI know, you know. 9. - 25. OktoberÖffnungszeiten, Dienstag bis Freitag 15 bis 19 Uhr, Samstag 14 bis 21 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr
10/11/20152015-10-11T00:00:00+02:00AktuellesFührung durch die Ausstellung " I know, you know" im Rahmen des Werkleitz FestivalsSonntag den 11.10.15 um 14 Uhr
10/08/20152015-10-08T00:00:00+02:00AktuellesEröffnung der Ausstellung "I know, you know" am 9. Oktober 2015Das Kooperationsprojekt mit der Kunsthochschule für Medien Köln und der Werkleitz Gesellschaft wird am 9. Oktober um 18 Uhr 30 im ehemaligen Druckhaus am Riebeckplatz eröffnet.
09/20/20152015-09-20T00:00:00+02:00AktuellesArne Mross erhält das Arbeitsstipendium des Kunst- und Medienzentrums FRIEDA 23Möglich wird das Projekt durch ein Nachwuchsförderprogramm des Landes Mecklenburg- Vorpommern
07/16/20152015-07-16T00:00:00+02:00AktuellesFilmnachtHerzliche Einladung zur Filmnacht der Fachklasse Zeitbasierte Künste und des Videoseminars 2014 / 2015 Zeit: Samstag 18. Juli 2015 um 21.45 Uhr, am Campus Kunst
06/29/20152015-06-29T00:00:00+02:00Aktuelles"Bergstraße 14" von Eva Storms wird in der trailergallery „summerTour“ gezeigt.1. Station Gävle / Schweden am Dienstag 30.06.2015 Trailer Gallery art cinema
06/04/20152015-06-04T00:00:00+02:00AuszeichnungSCHNEE (Musik Lulu) von Philipp Klemm und Konstantin Pape gewinnt den clip.award.
06/01/20152015-06-01T00:00:00+02:00AktuellesChristoph Keller spricht über seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema RAUMKlassentreffen der Fachklasse Zeitbasierte Künste, Mittwoch den 03.06. 2015 um 13.00 Uhr
05/27/20152015-05-27T00:00:00+02:00AktuellesStarke Präsenz der Studierenden des Fachgebietes Zeitbasierte Künste beim backup_festival in WeimarKayoko Tomita, Galina Luibl, Philip Klemm und Konstantin Pape sind mit Ihren Arbeiten beim 17. Backup Kurzfilmfest vertreten. 27.5. - 31.5. 2015
05/21/20152015-05-21T00:00:00+02:00AktuellesZEIT - eine Ausstellung von Studierenden des Fachgebietes Zeitbasierte Künste im Rahmen des Festwoche26. – 29. Mai 2015, 14 – 19 Uhr
05/08/20152015-05-08T00:00:00+02:00Aktuelles"Erwartung" von Diego Vivanco ist bei VKUNST in Frankfurt am Main zu sehen Video- und Medienkunstausstellung 09.05.-14.05.2015
05/05/20152015-05-05T00:00:00+02:00AktuellesKathrin Sonntag spricht über ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema RAUMKlassentreffen der Fachklasse Zeitbasierte Künste am 06.05. um 13.00 Uhr
05/03/20152015-05-03T00:00:00+02:00AuszeichnungKayoko Tomita erhält das Stipendium der Pola Art Foundation Das Fachgebiet Zeitbasierte Künste freut sich mit und gratuliert !
04/26/20152015-04-26T00:00:00+02:00Aktuelles"Herr Meier" von Florian Schurz ist auf dem EMAF zu sehenEuropean Media Art Festival, Osnabrück, 22 - 26 April 2015
04/24/20152015-04-24T00:00:00+02:00AktuellesGaststerne – eine Nacht der kurzen Filme zur Museumnacht HalleVolkspark Halle am 25.April 2015 von 21 Uhr 30 bis 23 Uhr
04/17/20152015-04-17T00:00:00+02:00AktuellesProf. Michaela Schweiger nimmt an "Frauen Video Arbeiten" des ZKM Karlsruhe teil.Eine Virtuelle Ausstellung vom 17.04.2015 - 26.04.2015
03/20/20152015-03-20T00:00:00+01:00Aktuelles"Mensa" von Max Méndez & Tim Nowitzki ist beim Landshuter Kurzfilmfest zu sehenSonntag 22.3.15, 16:30 Uhr, im DOK Block 2
03/04/20152015-03-04T00:00:00+01:00AktuellesHeute, den 4.3.15, eröffnet Vorwärts - Rückwärts - Seitwärts - sehn.Fotobücher von Burgstudierenden in der Galerie Burg 2.
02/15/20152015-02-15T00:00:00+01:00AktuellesStadt aus SilberAUSSTELLUNG 19.–22. Februar 2015 8-Kanal-Video- und 2-Kanal-Sound-Installation Objekte, Videos 3–10 min, 4:3/16:9 Full HD Video Ginan Seidl und Ray Peter Maletzki
01/19/20152015-01-19T00:00:00+01:00AktuellesLorenz Ebersbach beim analogue NOW! Festival Das Festival findet vom 16. bis 23. Januar 2015 in Berlin-Lichtenberg statt
01/09/20152015-01-09T00:00:00+01:00AktuellesSylvia Schedelbauer spricht über experimentelle Montage im FilmFachklasse Zeitbasierte Künste am 14. Januar 2015 um 13.00 Uhr
12/22/20142014-12-22T00:00:00+01:00AktuellesLiteratursalon # Wirklichkeiten: immer montagsWIRKLICHKEITEN - Abende, zur Präsentation eigener Texte. Konzipiert und realisiert von Mia Ehrler und Thomas Brück
12/19/20142014-12-19T00:00:00+01:00AktuellesFinissage "Sampling Women"Die von Galina Luibl und David Eckelmann kuratierte Schau endet am Samstag den 20.1.2014
12/01/20142014-12-01T00:00:00+01:00AktuellesChristoph Girardet spricht über seine Auseinandersetzung mit der künstlerischen MontageKlassentreffen der Fachklasse Zeitbasierte Künste am 10.12.14 um 13 Uhr
11/17/20142014-11-17T00:00:00+01:00AktuellesDaniela Kinateder spricht über Montage in der KunstFachklasse Zeitbasierte Künste am 19. und 20. November 2014, jeweils 11-17 Uhr
10/29/20142014-10-29T00:00:00+01:00Aktuelles"silent jam station" von Vanessa Henning ist im volksparksalon zu sehen und zu hörenDie Live-Performances finden am Mittwoch den 29.10 und am Sonntag den 2.11. statt. Am Montag den 3.11. ist Zeit für Interaktion.
10/26/20142014-10-26T00:00:00+02:00AktuellesProf. Stephan Krumbiegel spricht über seine Auseinandersetzung mit den Motiven und Kräften der MontageKlassentreffen der Fachklasse Zeitbasierte Künste am 29.10.14 um 11 Uhr
10/13/20142014-10-13T00:00:00+02:00Aktuelles"Mensa" von Max Méndez & Tim Nowitzki ist beim Auftakt des Studienjahres zu sehen"Mensa." ist ein Projekt von Max Méndez und Tim Nowitzki, das sich mit dem Ort Mensa und seiner Mitarbeiterin, Inez Hinze, beschäftigt.
10/06/20142014-10-06T00:00:00+02:00AktuellesVisionary Film: Einführung in den experimentellen und Avant-Garde-FilmBlockseminar mit Maria Morata vom 8. Oktober bis 10. Oktober 2014
09/17/20142014-09-17T00:00:00+02:00AktuellesWAS ICH DIR NOCH SAGEN WOLLTE Eine Ausstellung von Diego Vivanco. Eröffnung: 19. September 2014, 19 Uhr
09/10/20142014-09-10T00:00:00+02:00AktuellesDie Frage istEin Blockseminar von Karin Jurschick zu Interviewtechniken 29.9. bis 2.10.2014 ganztägig
07/24/20142014-07-24T00:00:00+02:00AktuellesCamp/2 - die Ausschreibung ist online !Vom 4. - 7. 6. 2015 findet das Festival für Künstlerischen Film und Performance zum zweiten Mal statt.
07/05/20142014-07-05T00:00:00+02:00AktuellesFrauke Rahr und Claus Stoermer nehmen an der Ausstellung zum Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse teilDie Eröffnung findet am 6. Juli 2014 um 15 Uhr statt
06/15/20142014-06-15T00:00:00+02:00AktuellesStephan Retzlaff und Ray Peter Maletzki zeigen Arbeiten in der Ausstellung außer/planmäßig22. Mai bis 15. Juni 2014, Burg Galerie im Volkspark
05/09/20142014-05-09T00:00:00+02:00AktuellesBUERO beim Springhouse Festival in DresdenVom 22. - 24.05.2014 befindet sich BUERO in der Tannenstrasse 2 in Dresden. BUERO sind Philine Kuhn und Jeannine Große
04/19/20142014-04-19T00:00:00+02:00AktuellesSarah Schipschack von Vitakuben stellt das Festival "Avantgarde ist keine Strömung" vor.23.4.2014 um 10 Uhr im Gärtnerhaus
04/16/20142014-04-16T00:00:00+02:00AktuellesSchief_Gang von Susann Weißhaar beim Filmfest Dresden.Das 2013 entstandene Video ist am 18.04.2014 beim Filmfest Dresden, International Short Film Festival, zu sehen.
04/05/20142014-04-05T00:00:00+02:00AktuellesGinan Seidl und Johannes Nagel bei "Fokus Junge Kunst" im Kunstmuseum Magdeburg5. April - 1. Juni 2014 , Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
03/03/20142014-03-03T00:00:00+01:00AktuellesWorkshop: Experimente mit FotografieBlockseminar vom 12.-14.03.2014 mit Yala Juchmann
02/20/20142014-02-20T00:00:00+01:00AktuellesAusstellungen, Festivals, ThementageHinweise für die vorlesungsfreie Zeit von Prof. Michaela Schweiger
01/31/20142014-01-31T00:00:00+01:00AktuellesNora Frohmann im VideoramaMit "O.T." von Nora Frohmann - Laufzeit Februar - endet unser Gastspiel im Videorama der Werkleitz Gesellschaft.
01/15/20142014-01-15T00:00:00+01:00AktuellesEinzelausstellung von Claus Stoermer in der Galerie Waidspeicher in Erfurt19. Januar bis 23. Februar 2014. Die Eröffnung ist am 18.1.2014 um 19 Uhr.
Sat06/21–Thu07/03/25Event (Other)Kooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Tue07/01/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Prof. Dr. Andrew Gilbert mit „Multimodalität, Aktivierung, Intervention: Experimente in der Designanthropologie“
Fri07/11/25PresentationWerkschau Mode 2025 – Studierende der BURG präsentieren ihre Kollektionen in einer Werkschau zur Jahresausstellung
Sat07/12–Thu08/14/25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrExhibitionKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sat07/12–Sun07/13/25Samstag 12—20 Uhr und Sonntag 10—18 UhrExhibitionWEAR WE MEET Jahresausstellung der Schmuckklasse 2025
Sat09/13–Sun09/28/25Do – So 12 – 18 UhrExhibitionDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mon09/29–Thu10/02/25Event (Other)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Wed10/15–Sun11/09/25Eventgraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Thu11/20–Thu01/15/26ExhibitionKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum