05.06.20252025-06-21T20:00:00+02:00AktuellesKooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle„Fräulein Julie in Arbeit“ bricht patriarchale Erzählstrukturen auf und lässt das Bühnen- und Kostümbild live auf der Bühne entstehen. Premiere am 21. Juni 2025 im Volkspark Halle
27.05.2025AuszeichnungDie Künstlerin Amber Hummel erhält das Worpswede-Stipendium der BURGDie Burg-Absolventin überzeugte die Jury mit der Vielfältigkeit ihrer künstlerischen Leistungen. Die Künstlerin wird das Stipendium im Oktober 2025 antreten.
17.11.2024AusstellungHearing Antagonists: Lauschiges PlätzchenIn ihrer Einzelausstellung "Hearing Antagonists: Lauschiges Plätzchen" zeigt Louisa Pieper vom 29. November bis zum 6. Dezember 2024, nicht nur Hürden ihrer eigenen Schwerhörigkeit, sondern auch die Auseinandersetzung mit Barrierefreiheit in der Kunstwelt im Allgemeinen.
10.11.20242024-11-20T19:00:00+01:00AusstellungSlip of the TongueDie Ausstellung „Slip of the Tongue“ zeigt vom 21. November 2024 bis 9. Januar 2025 in der Burg Galerie im Volkspark künstlerische Positionen von Studierenden der Studienrichtung Malerei.
25.10.20242024-10-25T20:00:00+02:00Ausstellung(Dis)ordering ThingsStudierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle stellen, gemeinsam mit der Berliner Künstlerin Nanne Meyer, von Samstag, 26. Oktober bis Samstag, 23. November 2024, Arbeiten zum Thema Sammlung in der Galerie oqbo | raum für bild wort ton in Berlin aus.
23.04.2024AktuellesResidenzprogramm in Cascais, Portugal: Ein Rückblick auf die Erfahrungen der BURG-StudierendenDie Malerei-Studierenden, die von Januar bis April 2024 ein Residenzprogramm in den Ateliers der Kunstorganisation AiR351 absolvierten, sind wieder zurück in Halle und blicken auf ein vielfältiges Programm zurück.
08.02.2024AktuellesStudierende der Malereiklasse nehmen an Residenzprogramm in Portugal teilVon Januar bis April 2024 stellt die Kunstorganisation AiR351 in Cascais, Portugal ihre Ateliers 18 Burg-Studierenden zur Verfügung.
06.11.2023AusstellungIDYLL UND DESASTER – Arbeiten der Studienrichtungen Malerei und Bildhauerei/FigurDie Ausstellung „IDYLL UND DESASTER“ präsentiert von Donnerstag, 7. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember 2023, eine transdisziplinäre Ausstellung im Kulturraum Spitzer in Wien.
25.10.2023AusstellungRoverUnter dem Titel „Rover“ zeigt die Studienrichtung Malerei von Prof. Tilo Baumgärtel acht großformatige Gemeinschaftsarbeiten. Die Ausstellung wird von Freitag, 17. November, bis Sonntag, 26. November 2023, im MARS Frankfurt präsentiert.
15.09.2023AusstellungLeerfahrtAm Freitag, den 15. September 2023 eröffnet die Ausstellung „Leerfahrt" von Paula Hacker, Luca Japkinas und Chiara Hofmann in Halberstadt. Die Ausstellung läuft noch bis Sonntag, den 15. Oktober 2023.
22.08.2023AusstellungDUN · KEL · KAM · MERAm Mittwoch, den 30. August 2023 eröffnet die Ausstellung „DUN · KEL · KAM · MER" von Louisa Pieper, Annina Sarantis und Ruth Wadenpohl in Kalbe.
18.08.2022AusstellungSummertime and the living is easyAusstellung von Ruth Wadenpohl in Schotterey / Bad Lauchstädt
09.02.2022AusstellungStrg+PEine kleine Semesterabschlussausstellung der Malereiklasse - Prof. Tilo Baumgärtel
27.10.2020AusstellungMixed DoubleAb dem 30.10.2020 beginnt eine Gemeinschaftsausstellung der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein Prof. Tilo Baumgärtel und der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig - Klasse Prof. Christoph Ruckhäberle in Leipzig
13.07.2020AusstellungSpanneUnter dem Titel „Spanne“ zeigen Studierende der Malerei vom 17. Juli bis 2. August und vom 7. August bis 23. August 2020, 16 Positionen. „Spanne“ ist eine Veranstaltung, die aus den Distanzregeln heraus geboren wurde und mit ihrem Titel genau darauf Bezug nimmt.
09.04.2020AktuellesTilo Baumgärtel erhält Malerei-Professur an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule HalleDie Neuberufung erfolgte mit Beginn des Sommersemesters 2020 im Fachbereich Kunst.
03.12.20192019-12-03T18:00:00+01:00AktuellesJour Fixe: Prof. Michael JägerAm Dienstag, den 3. Dezember 2019, um 18 Uhr stellt Michael Jäger, seit 2019 Professor für Bildnerische Grundlagen/ Malerei, seine Arbeiten vor. Ort: Raum 103/104, Villa, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale)
18.09.2019AusstellungMalerei-Studierende der BURG haben in Leipziger Spinnerei ausgestellt.Rückblick.Die Ausstellung war vom 3. bis 18. August 2019 zu sehen. Ein kleiner Rückblick.
29.07.2019AusstellungMalerei-Studierende der BURG stellen in Leipziger Spinnerei ausVom 3. bis 18. August 2019 sind Arbeiten der Studienrichtung Malerei im UNTERGESCHOSS 14 zu sehen.
28.07.2019AktuellesÄrger im Paradies – Enojo en el ParaísoDiplom von Alexander Roschke noch bis zum 28.07.2019 im Obergeschass des Literaturhauses zu sehen (Bernburger Str. 8, 06108 Halle (Saale))
30.04.2019AusstellungCURSED IMAGESCURSED IMAGES - Ausstellungsbeteiligung u.a. von Paul Otis Wiesner 4.Stdj, bei Vertr. Prof. Tilo Baumgärtel im C.Rockefeller Center for Contemporary Art Dresden vom 16.05. – 26.05.2019
01.02.2019AktuellesMeisterschülerpräsentation - Franz RentschMeisterschüler von Sophia Schama. Am 08.02.2019 um 14 Uhr findet eine Meisterschülerpräsentation und ein Podiumsgespräch mit Sophia Schama und Franz Rentsch statt. Moderiert von Oliver Müller. Im Blech, Steintor 19.
16.01.2019AusstellungDiplompräsentation von Masaki HaginoAm 1. Feb. 2019 um 11:00 Uhr in der Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8a, 06114 Halle
27.11.2018AusstellungElektra TzamouranisEröffnung der Weihnachtsausstellung Galerie Nord mit Elektra Tzamouranis 01.12.2018 bis 12.01.2019
21.11.2018AusstellungNina Hannah KornatzZwei Ausstellungen am 22.11.2018, 18 Uhr in Halle (Saale) und 23.11. 2018, 19 Uhr in Leipzig
01.06.20162016-05-18T19:00:00+02:00Aktuelles„Nichts als die Wahrheit. 50 mal Malerei. Klasse Pleuger 1999–2016“Ausstellung an 2 Orten in Halle: Noch bis 12. Juni 2016 zeigen die Burg Galerie im Volkspark und die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Arbeiten der Klasse Pleuger. Das Künstlergespräch 2 findet am Mittwoch, 8. Juni um 17.30 Uhr in der Burg Galerie statt.
24.06.20152015-06-24T00:00:00+02:00Ausstellung„Acht Positionen zur Malerei. AbsolventInnen und MeisterschülerInnen von Prof. Ute Pleuger“Ansichten der Ausstellung des Fachgebietes Malerei im Hermesgebäude, 2. Etage
15.10.20142014-10-15T00:00:00+02:00AuszeichnungDAAD-Preis 2014 für Yun A ShimYun A Shim, Meisterschülerin bei Prof. Ute Pleuger an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, erhält den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) 2014.
18.09.20142014-09-26T00:00:00+02:00Auszeichnung„terra animalis“Undine Bandelin, Meisterschülerin von Prof. Ute Pleuger, und Dana Meyer, Absolventin der Studienrichtung Bildhauerei/Malerei, sind die diesjährigen Preisträger des Kunstpreises der Stadt Limburg. Ihre Arbeiten sind in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg noch bis 23. November 2014 zu sehen.
06.12.20152014-06-12T00:00:00+02:00AuszeichnungKunstpreis Spektrale 2014Franz Rentsch, Student bei Prof. Ute Pleuger, hat gemeinsam mit Marietta Thier den Kunstpreis Spektrale 2014 verliehen bekommen.
Sa21.06.–Do03.07.25Termin (Sonstiges)Kooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Di01.07.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Prof. Dr. Andrew Gilbert mit „Multimodalität, Aktivierung, Intervention: Experimente in der Designanthropologie“
Fr11.07.25PräsentationWerkschau Mode 2025 – Studierende der BURG präsentieren ihre Kollektionen in einer Werkschau zur Jahresausstellung
Sa12.07.–Do14.08.25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrAusstellungKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sa12.07.–So13.07.25Samstag 12—20 Uhr und Sonntag 10—18 UhrAusstellungWEAR WE MEET Jahresausstellung der Schmuckklasse 2025
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum