Einführung in die Designtheorie II (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
BURG-BILD-BEARBEITUNG – ein methodisches Hitchhiking durch das Archiv und die Sammlung der BURGMichaela Anzer, Prof. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Localizing and reflecting on design storiesMichaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Cool Places. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Infrastrukturen, Politiken und Zukünfte künstlicher KühlungProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Den Boden unter den Füßen denken – Perspektiven aus Geographie und DesignProf. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Kreativitätstechniken: beobachten, erinnern, vorstellenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Tage, Zeit, Ort.Prof. Stephanie Kiwitt, Marco Dirr, Heike HertwigEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Storytelling im Kontext Parteiischer GestaltungProf. Matthias Görlich, Anna UnterstabEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Sounds and Scores: Transkriptionen, Notationen und KlanggrafienProf. Andrea Tinnes, Marcus WachterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
console.log(x)Prof. David Liebermann, Prof. Jana Reddemann, Lina SchwarzenbergEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Von der Forschung zur Repräsentation: Die Gestaltung der multisensorischen Medien von SachcomicsProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Wahrnehmung und Gestaltung – ein anthropologischer Ansatz (Vorlesung)Prof. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
DAS BESONDERE BILDERBUCH Teil 2 The Sound of Silence - Silent & Noisy Comics & Picture BooksProf. Hans-Georg Barber, Markus FärberEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Schweinehochhäuser und Taubentürme – Nutzt Tieren Architektur?Prof. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Das hat doch keinen Wert! Ein Lektüreseminar zum Wert der DingeProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Zerstören und erinnern – Hinterlassenschaften des Extraktivismus zwischen Ruinenästhetik und IndustriekulturProf. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
So07.09.–So12.10.25AusstellungOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum