Marco Dirr’s künstlerische Praxis verbindet analoge Bildproduktion, digitale Techniken und fiktionale Texte. In seinen fotografischen und essayistischen Arbeiten beschäftigt er sich zunehmend mit dem Gedanken des Utopieverlustes und dem Versuch einer alternativen Realität als Möglichkeitsraum im Kontrast zur Oberflächlichkeit unserer Gegenwart.
Marco Dirr studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie und Typografie an der Technischen Hochschule Nürnberg, anschließend Bildende Kunst bei Prof. Tina Bara in der Klasse für Fotografie und Bewegtbild an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Nach seinem Auslandsstudium an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem (2016), erschien 2019 der vom Institut für Buchkunst in Leipzig ausgezeichnete Foto-/Textband Zwei Monde (Reisegeschichten aus dem Nahen Osten). Seine Diplomarbeit Aporía wurde 2020 als Einzelausstellung in der Galerie KUB in Leipzig gezeigt. 2021 war er Artist in Residence der Casa Sasso im Tessin. 2022 und 2023 erhielt er ein Stipendium der Fonds Darstellende Künste im Rahmen des Programms Neustart Kultur. Seit 2023 ist er Meisterschüler bei Prof. Tamara Grcic an der Kunsthochschule Mainz. 2024 würdigt die Jury der Deutschen Gesellschaft für Photographie die Arbeit Aporia mit einer lobenden Erwähnung beim DGPh Emerging Photographer Award.