Studienarbeit 1.J.

Guss und Geste

Gestalterische Übung im Umgang mit Pappe und Wachs, bezogen auf Form, Proportion, Handhabung und Ausdruck. Bearbeitungszeit 5 Tage, Wintersemester 2024/25, alle Studierende des ersten Studienjahres aller Fachgebiete.

Diese Übung zur Form- und Variantenbildung basiert auf spielerischen und
methodischen Schritten. Durch das prozesshafte Arbeiten mit Pappe und Wachs
wird die Beziehung zwischen Form, Proportion und der Handhabung von
Objekten erkundet.

Ausgangspunkt war eine Sammlung von Alltagsgegenständen, mit denen
ausgeschenkt oder gegossen werden kann. Diese diente zunächst der
Auseinandersetzung mit Produktsprache und dem differenzierten Sprechen 
über Formen.

In einem ersten Gestaltungsschritt wurden ausgewählte Objekte mittels 
einfacher Schnittmuster zu Hohlkörpern aus Pappe abstrahiert, die als
persönliche Halbzeuge in den weiteren Gestaltungsprozess überführt wurden.
Mit Wachs ausgegossen, wurden sie weiterverarbeitet, dupliziert, 
fragmentiert oder verformt. In Kleingruppen wurde dabei jeweils ein
Adjektiv – etwa »brachial«, »anmutig« oder »heimlich« – als gestalterischer
Impuls genutzt, um neue Gebrauchsgesten zu entwickeln.
Das Fotografieren von gemimten Gebrauchsgesten diente als hilfreiche 
Methode, um einen schnellen Einstieg in die Aufgabe zu bekommen. Dabei
stand im Fokus, wie Form, Proportion und Anzeichen Nutzer:innen 
anleiten oder zu bestimmten Bewegungen animieren können. Die Adjektive
beschrieben dabei nicht das Objekt, sondern die mit ihm verbundene Gebrauchsgeste.

Der Prozess wechselte zwischen planerischer Konstruktion mit Papier und plastischem Arbeiten mit Wachs, das sich frei bearbeiten, teilen und 
montieren lässt. Was nicht gelingt, kann wieder eingeschmolzen und neu 
geformt werden. So entstand ein offener Experimentierraum für spon-
tane Varianten, ungewöhnliche Produktideen und bewusst überzeichnete 
oder dysfunktionale Objekte.

Abschließend wurden die Ergebnisse fotografisch in ihrer Gebrauchsgeste dokumentiert und reflektiert.

Rami Abdalhusain, Antonia Adelmann, Ruben Emanuel Antonacci, Julius Appel, Helena Berenike Becker, Elina Befus, Clara Behr, Anica Cornelia Erica Bertram, Rosalie Isabella Borkowski, Fritz Aron Braunschweig, Leah Maria Brendle, Rosalie Emma Brennecke, Van Nhat Litty Bui, Münire Calisir, Thomas Cartier, Heungwon Cheun, Laura Zoe Czakalla, Fabian Jonas Eisenknappl, Elena Ermantraut, Jannik Noel Ernst, Moritz Fischer, Charlotte Antonia Flechtner, Manuel Benjamin Flesche, Leonie Veronika Freiberg, Mikaela Fuenzalida Gonzalez, Sonja Förstemann, Tammo Gebhardt, Rebecca Gianfelici, Pablo Benjamin Goller, Marlene Helen Gräf, Pia Alexa Haase, Mobina Hanifeh, Jonna Kaya Hansen, Josephine Hartmann, Goldin Ray Heimerdinger, Linnea Luisa Hennig, Frieda Fritzi Henrici, Livia Herb, Ella Belén Hintz, Mathilda Hohaus, Julia Hännig, Helene Anna Jantzen, Klara Elisabeth Jessen, Henri Jochum, Friederike Keidel, Nils Niklas Kern, Sunyoung Kim, Clara Sophia Kirsch, Johanna Maria Klaus, Kajsa Klepzig, Ella-Mathilda Kley, Konrad Kohlhaas, Anna KoshovavPauline Kraul, Thure Krautheim, Wilhelmine Köhler, Theo Lang, Inbal Lavie, Joonsoo Lee, Vivienne Leutz, Finnja Lindenau, Linus-Ole Ludwig, Milo Löbe, Lucy Luise Marlow, Julia Meierbeck, Charlotte Mesch, Joshua Neudeck, Jeannette Vy-Han Nguyen, Deniss Odereiko, Rudi Pagnossin, Anthony Pahl, Pauline Charlotte Paulig, Luzie Marianna Pflug, Greta Pietschmann, Jonah Finnan Powell, Karl, Florentin Purgand, Anouk Raasch, Oskar Georg Rahm, Nattakritta Rattana, Silvie Redlich, Hanna Lia Reinhardt, Yuri Richard Reitler, Florentine Rieping, Kaan Elia Romey, Paul Leonhard Roth, Shirley Safera, Mathilde Saile, Hans-Ferdinand Salzmann, Helen Schauer, Amelie Theresia Schmid, Moritz Maximilian Schmid, Lucie Schmidt, Tom-Philip Schudak, Elias Schupfner, Clara, Sophie Schuster, Jascha Louis Schwarz, Paula Sophie Schöfthaler, Anne Scriba, Anna Simonovskaya, Marius Stahl, Arno Steeb, Luis Leon Steigleder, Carolin Hannah Stetzler, Dalila Steudel, Louis Stock, Paul Teichert, Luke Georg Treffert, Emily Tujder, Raphael Nicholas Verissimo, Paul Caspar Volk, Hannes Ludwig Winter, Benedikt Johannes Wismeth, Franz-Philipp Woggon, Hanna Lou Wohlfahrt, Nadine Zeh, Robert Ziesenis, Anna van der Bel