Freie Interpretationen des Themas "Bewegung"
in Form eines Objekts oder einer Installation.
Methodische Gestaltungsübung, Wintersemester 2024/25
–

Ausstellung
Formationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Freie Interpretationen des Themas "Bewegung"
in Form eines Objekts oder einer Installation.
Methodische Gestaltungsübung, Wintersemester 2024/25
Wir beschäftigten uns mit den Fragen, warum sich Objekte in unserer (Um)Welt bewegen und wie Bewegungen erzeugt und gesteuert werden können.
Wir untersuchten, welche natürlichen Phänomene für die Bewegung verantwortlich sind und welche von Menschen geschaffenen Prinzipien der Bewegungsenergie existieren. Außerdem setzten wir uns damit auseinander, wie man diese Bewegungen nutzen kann und wie sie für andere erfahrbar gemacht werden können.
Im Laufe des Semesters entstanden freie Interpretation des Themas in Form eines Objekts oder einer Installation.
Jan Bernstein
www.janbernstein.com
Paula Brockhaus
Hannah Enk
Amelie Sattrup
Chiara Krämer
Moritz Lösel
Johanne Herrmann
Lucas Nonn
Nils Schröer