Svenja hat einen Bachelorabschluss in Kommunikationsdesign von der Hochschule Trier und einen Masterabschluss im Studiengang Design of Playing and Learning von der BURG. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit der Wirkung von Geschichten, dem Vorlesen und der frühkindlichen Prägung – “Wie erleben Kinder Geschichten?”
Seit fünf Jahren ist sie im Bereich Spiel- und Lerndesign tätig. Vier Jahre davon arbeitete sie in enger Zusammenarbeit mit Prof. Karin Schmidt-Ruhland.
Im Wintersemester 24|25 begleitete sie ein Projekt mit dem Gastprofessor Jan Bernstein zum Thema Bewegte Objekte – “Moving Objects – or how to move things”
Im aktuellen Semester arbeitet sie mit der Gastprofessorin Nathalie Dziobek-Bepler zum Thema Neue Bildung – “Vom Lernort zum Lebensort”
Als Gestalterin setzt Svenja ihren Fokus auf die Übersetzung von Inhalten in Erfahrungen. Durch klare grafische Gestaltung vereinfacht sie den Zugang zu komplexen Themen und lädt zur aktiven Auseinandersetzung ein. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen Entdecken, Spielen und Neugier – als Grundlage für neue Ideen, kreative Lösungen und nachhaltiges Lernen.
Spiel- und Lerndesign versteht sie als gestalterische Haltung mit dem Menschen im Mittelpunkt. Gestaltung soll sinnstiftend und zugänglich sein, Freude auslösen und zur Reflexion anregen – unabhängig von Alter, Fähigkeit oder Kontext. Ihre Arbeiten entstehen im Spannungsfeld zwischen Objekt, Raum und Aktion und zielen darauf ab, bedeutsame Erlebnisse zu schaffen, die faszinieren, irritieren oder zum Schmunzeln bringen.