Push and Pull
Vom Greifen und Begreifen
Methodische Gestaltungsübung I
Entwurfsprojekt 2. Studienjahr Wintersemester 2022/24
Drücken, ziehen, Tür auf, Tür zu. Der Türdrücker ermöglicht den Eintritt und den Austritt, er verschließt und öffnet Türen und Räume. Was wir im Alltag meist »Türklinke« nennen, ist nur ein Teil der sogenannten »Drückergarnitur« und heißt eigentlich »Türdrücker«. An ihm lassen sich wichtige Gestaltungsaspekte exemplarisch beobachten und untersuchen. Handhabe, Widerstand, Größe, Ergonomie und Semantik: All diese Faktoren fließen in die Überlegungen zur Gestaltung eines Türdrückers ein.
Das Entwurfsprojekt »Push and Pull« widmete dem Türdrücker eine gestalterische Untersuchung. Entstanden sind sechs Türdrücker-Familien, die sich jeweils mit der Schwingtür und der Eingangstür beschäftigen. Der Entwurfsprozess wurde anhand zahlreicher Formstudien vorangetrieben und mündete in der prototypischen Umsetzung in den Materialien Porzellan und Aluminium.
Push and Pull
On grasping and understanding
Push, pull, door open, door closed. The door lever facilitates entries and exits; it locks and opens doors and rooms. What people usually call a ‘door handle’ in everyday life is, in fact, just one part of the so-called ‘handle set’; what’s more, the correct term is actually ‘door lever’. Important design aspects can be observed and investigated using this example. Handling, resistance, size, ergonomics, and semantics – all these factors are taken into account when designing a door lever.
Students dedicated a design study to the door lever in Push and Pull. The result yielded six door lever families focusing on swing doors and entrance doors. Numerous form studies guided the design process, which culminated in porcelain and aluminium prototypes.