Gruppenarbeit

Quo Vadis Tischkultur

Entwurfsprojekt WiSe 2021-2022

Quo Vadis Tischkultur
Wohin geht es mit der Tischkultur?
Komplexes Gestalten, Entwurfsprojekt Wintersemester 2021/22

Es gibt nichts Schöneres als sich mit dem Freundes- und Familienkreis um einen Tisch herum zu versammeln und gemeinsam zu essen. Kultur wird hierbei in vielerlei Hinsicht sichtbar. Das Projekt »Quo Vadis Tischkultur« nahm insbesondere die kulinarischen Gepflogenheiten in den Blick. Sie unterliegen einem ständigen Wandel und je nach Zielgruppe variieren die Bedürfnisse und Anforderungen. Die Studierenden gingen der Frage nach: »Wie kann Design dazu beitragen, Lebensmittel in einem zeitgemäßen Kontext und auf inspirierende Weise aufbewahren, zubereiten und servieren zu können?« .
Im Projekt wurden Untersuchungen verschiedener langfristiger gesellschaftlicher Trends und aktueller Nutzungs­bedürfnisse einbezogen. Dabei wurden Marken und ihre Portfolios analysiert und ausgewertet sowie verschiedene Zielgruppen näher betrachtet. Weitere Eindrücke vermittelte eine Exkursion zu der Porzellanmanufaktur Rosenthal sowie der Workshop »Cooking by Color«, bei dem monochrome Farbgerichte entwickelt und zubereitet wurden. Im Projekt gingen schließlich vielfältige Entwürfe hervor, die den Wandel der Tischkultur auf ganz unterschiedliche Weise reflektieren.
 

Quo Vadis
Where is table culture headed?

Nothing is better than gathering around a table with friends and family to break bread together. Culture shines through in many ways. The Quo Vadis Table Culture project explored ever-evolving culinary customs; their needs and requirements vary between target groups. The students explored the question, ‘How can design contribute to storing, preparing and serving food in contemporary contexts and inspiring ways?’
The project included research into various long-term social trends and current usage needs. The students analysed and evaluated brands and their portfolios, examining specific target groups in more detail. They further expanded their horizons on the topic on an excursion to the Rosenthal Porcelain Factory and in a workshop titled ‘Cooking by Color’ where they concocted and cooked monochrome-coloured dishes. The project came to fruition in a range of vastly different designs that reflect ever-changing table culture.