ZEICHNUNG I – Aufbau – künstlerische GrundlagenZEICHNUNG ALS KÜNSTLERISCHE BILDSPRACHE (Studierende ab 2. Studienjahr)
ZEICHNUNG I – Basis – künstlerische GrundlagenZEICHNUNG ZWISCHEN BEOBACHTUNG UND VORSTELLUNG (Studierende I. Studienjahr)
Studienarbeit 1.J.Zeichnung zwischen Beobachtung und Vorstellung Studienjahr 2017/18Grundlagenkurs Prof. Julia Kröpelin
StudienarbeitKonstruktionen / Zeichnung an der Schnittstelle zu weiteren Medien Studienjahr 2017/18Grundlagenkurs Prof. Julia Kröpelin
Studienarbeit 2.J.Grafisches Grundstudium bei Prof. Julia KröpelinArbeiten des 2. Studienjahres WiSe 2016/17 und SoSe 2017
StudienprojektImpressionen Jahresausstellung 2017Präsentation der Bildnerischen Grundlagen, Herrenhaus
StudienprojektImpressionen Jahresausstellung 2017Präsentation der Bildnerischen Grundlagen, Südflügel
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Do06.11.2510:00 – 14:00VortragOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Di11.11.25TerminJour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Do27.11.–Do27.11.2514.30 bis 16 UhrTermin (Sonstiges)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025