Studienarbeit ab 3.J.Marija FalinaStudienarbeit bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2008-2010
Studienarbeit ab 3.J.Maika Ludwig FleischerStudienarbeit bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2013
Studienarbeit ab 3.J.Leonhard KunzGrundlagenstudium, 2. Studienjahr, Plastik, Studienrichtung Keramik
Studienarbeit 1.J.Buntpapierworkshop-ReservetechnikIn der Woche vom 21.–25. März fand für das 1. Studienjahr des Fachbereiches Buchkunst ein Buntpapierworkshop statt.
Studienarbeit ab 3.J.Bücher sind Vögel, sind Reisen, sind Häuser ...Unter diesem Motto findet das freie Projekt im Sommersemester 2011 statt. Erstmalig gibt es eine Kooperation mit Typografie-Studierenden und Prof. Ulrike Stoltz von der Kunsthochschule Braunschweig.
Studienarbeit ab 3.J.Baden im Glück... die Großfamilie im Ferienhaus, Entwurfsprojekt WS 2011/12 ; Prof. Klaus Michel, Ass. Ilja Oelschlägel
Studienarbeit ab 3.J.SpielhausEin Kindergarten in einem Bestandsgebäude, Entwurfsprojekt Sommersemester 2011, Prof. Johann Stief, Ass. Andrea Raedisch
Studienarbeit ab 3.J.Daily HeadlinesWahlpflichtangebot, Experimentelle Typografie, Sommersemester 2010, Dipl.-Des. Nicolas Bourquin
Studienarbeit 2.J.Medien im RaumSemesterprojekt Elektronische Medien, 2. Studienjahr, Wintersemester 2010/2011, Francis Hunger
Studienarbeit ab 3.J.Marlen GlüherStudienarbeit bei Prof. Ulrich Reimkasten, Studienrichtung Malerei/Textile Künste, 2011
GruppenarbeitNach Strich und FadenWiSe 2010/11, Prof. Göttke-Krogmann, Nach Strich und Faden wird gezeichnet, gewebt, gestrickt, getaped, geflottet, gespannt, gestickt.
GruppenarbeitLeichter LuxusSoSe 2010 und WiSe 2010/11, Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Im Spannungsfeld von abstrakter Vision und möglichem Material werden textile Konzepte für das Interieur des Automobils der Zukunft entwickelt.
Gefördertes ProjektDamaskus 2011 – Intercultural WorkshopDie Ausstellung zum Workshop wird vom 26. April bis 15. Mai im Goethe Institut Damaskus einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und danach hoffentlich noch in einem weiteren Goethe Institut in Deutschland ausgestellt. The result of the Workshop will be exhibited from April 26th through May 15th at the Goethe Institute in Damascus with the chance to subsequently travel to other German Goethe Institutes.
GruppenarbeitRitualeWiSe 2010/11, Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Aus Ritualen des Alltags werden textile Produkte, textile Produkte ermöglichen alltägliche Rituale.
Studienarbeit 2.J.Narration in Online-MedienWahlpflichtangebot, Elektronische Medien, Sommersemester 2010, Francis Hunger
Studienarbeit 1.J.Feuer und FlammeKurzprojekt 2 wöchige Fachaufgabe, Wintersemester 2010/2011 bei Prof. Vincenz Warnke und Dipl. Des. Yi-Cong Lu 1. Studienjahr
Studienarbeit ab 3.J.So ein Zirkus!Semesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2010/11 bei Prof. Vincenz Warnke, Dipl. Des. Yi-Cong Lu ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
Sa12.07.–Do14.08.25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrAusstellungKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
So07.09.–So12.10.25AusstellungOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum