Masterthesis (MA)WeggefährtenMasterarbeit, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2018, Martin Hensel
Studienarbeit 2.J.Vom Stapeln und Stecken Elemente, Muster, KonfigurationenMethodische Gestaltungsübung, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Wintersemester 2018/2019, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, KM Raja Köbke
Studienarbeit 2.J.Die Kugel rollt … und der Weg ist das Ziel!Methodische Gestaltungsübung, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2018, KM Stefanie Kretschmer, KM Raja Köbke
Studienarbeit ab 3.J.Raus mit euch! Ein Projekt über das Spiel im FreienProjekt ab 3. Studienjahr BA/1. Studienjahr MA, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2019, Prof. Karin Schmidt-Ruhland, KM Raja Köbke
Studienarbeit 1.J.Gegensätze ziehen sich an!Fachaufgabe, 1. Studienjahr, WS2019/2020, Spiel- und Lerndesign, LB Sibylle Mittag, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Studienarbeit 2.J.Herrgottnochmaloder die klassische Variation eine Gesellenstückes 4. Sem; Möbelkonstruktion II; SS 2019; Prof. Klaus Michel, KM Christoph Born
Gruppenarbeitthe power of...Semesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2019/20 bei Prof. Mareike Gast, Anna Hoffmann, Karl Schikora ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
KOLLEKTIVES UNVERMÖGENInspiriert von den halb öffentlichen/halb privaten Treffen und Veranstaltungen der subkulturellen Kunstszene in der DDR luden wir in der Reihe „KOLLEKTIVES UNVERMÖGEN“ zum Austauschen, Ausprobieren und Experimentieren ein. Die Veranstaltungen fanden im Rahmen des Kooperationsseminars „zwischendrin: Das Archiv Gabriele Stötzer“ statt. Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und Kunstvermittlerinnen der GfZK Leipzig trafen sich im Sommersemester 2019 regelmäßig, um sich mit der Ausstellung „Bewußtes Unvermögen – Das Archiv Gabriele Stötzer“ auseinanderzusetzten und gemeinsam Vermittlungsangebote zu entwickeln.
Studienarbeit ab 3.J.Stadtgeschichte-NTextildesign ab 3. Studienjahr / Master - WiSe 2019/20; Prof.Bettina Göttke-Krogmann; Susanne Feldmann, Stadtmuseum
Studienarbeitlaughing matter - finite jestInstallation und Performance von Lukas Pfalzer und Thomas Brück in Zusammenarbeit mit Susanne Hopmann und David Eckelmann
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Maren Barnikow mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Do27.11.–Do27.11.2514.30 bis 16 UhrTermin (Sonstiges)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025