StudienarbeitKayoko Tomita, "Wörter verdauen"Studienarbeiten, Videoinstallation, 2014, 4. Studienjahr
Studienarbeit 1.J.easy made design for downloadKurzprojekt 2 wöchige Fachaufgabe, Wintersemester 2011/2012 bei Prof. Guido Englich, David Oelschlägel 1. Studienjahr
Studienarbeit1, 2, 3 … leichte Küche – Kochen und Bewirten ohne BallastSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2009/10 bei Prof. Guido Englich, Dipl. Des. Mark Braun ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
Studienarbeit24 Short Films about Design – Design denken mit FilmSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Sommersemester 2012 bei Prof. Guido Englich, David Oelschlägel ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
StudienarbeitCollapsible Boats … aus dem Rucksack auf’s WasserSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Sommersemester 2012 bei Prof. Guido Englich, Dipl. Des. David Oelschlägel ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
GruppenarbeitCYCLE – clean bags and othersSoSe 2014, ab dem 3. Studienjahr, Prof. Bettina Göttke-Krogmann – eine Tasche für die Kulturstiftung des Bundes
GruppenarbeitFROZENSoSe 2014, 2.Studienjahr, Prof. Bettina Göttke-Krogmann; Von der Kälte inspirierte Druckexperimente - erfrorene Haut, Alpenornamente oder Leben unter dem Eis
StudienarbeitMaterial of the Month: PolycaprolactoneMAKE. presents Polycaprolactone, a material which is perfect for small scale modeling, part fabrication, repairing, rapid prototyping and... – enjoy the video!
Gefördertes Projekt„What's Next“ lädt ein!Was sind die nächsten Schritte zur Marktreife? Entwickle mit Hilfe von Experten deine Produktideen weiter.
Gefördertes Projekt3D Paste Printing Workshop with Jonathan Keep5-Minute video with a closer look at the 3D Paste Printing Workshop with ceramics artist Jonathan Keep.
GruppenarbeitREPEATWiSe 2013/14 Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Dr.Ingo Uhlig, 4.Studienjahr und Master
GruppenarbeitGrüne MännchenWiSe 2013/14, 2.Studienjahr, Prof. Bettina Göttke-Krogmann; Grüne Männchen sind überall ... Wir sehen sie nur nicht ...
Gefördertes ProjektMaterial of the Month: BeeswaxMAKE. invites curious students to (re)discover the qualities of beeswax.
StudienarbeitOpen … Design?! Ein Parcours zu open source Strategien im DesignSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2013/14 bei Prof. Guido Englich, David Oelschlägel ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
StudienarbeitMinimal ShelterSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2012/13 bei Prof. Guido Englich, David Oelschlägel ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
Studienarbeit ab 3.J.CONSERVARE WS 13/14 Präsentation des Glasprojektes6 Studierende stellten ihre Semesterergebnisse des Projektes CONSERVARE: BEWAHREN, ERHALTEN, BESCHÜTZEN unter der Betreuung von Peter Kuchinke vor.
Gefördertes ProjektMaterial of the Month: TyvekMAKE. fragt sich: „Was würdest Du mit Tyvek machen?“ (siehe Video)
Studienarbeit ab 3.J."Sound and Recycling"Seminar mit Prof. Una Moehrke und Helmut Bieler-Wendt im WS 2013/14
Freies ProjektBianka Mieskes: DIE WOLKE, LA NUBE, THE CLOUD,Bianca Mieskes, Studienrichtung Bildhauerei Figur, 5. Studienjahr 2013
Studienarbeit ab 3.J.Wunderwerk7 Ideen rund um das Thema Wunder.Semesterprojekt Komplexes Gestalten, Sommersemester 2012 bei Prof. Vincenz Warnke und Dipl. Ing. Johanna Richter ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
GruppenarbeitPunkteSoSe 2013, Prof. Bettina Göttke-Krogmann; „Das Reich der Punkte ist unbegrenzt.“ Wassily Kandinsky
GruppenarbeitHandgemachtSoSe 2013, Prof. Bettina Göttke-Krogmann; Das Verständnis von Luxus unterliegt momentan einem großen Wandel. Auch wenn beim Thema Luxus die pompöse Jacht und das schnelle Auto eher genannt werden, als edle Alpakadecken und feine Seidenkrawatten, so werden doch Aspekte wie Authentizität, Qualität und Nachhaltigkeit mehr und mehr als luxuriöse Werte empfunden.
GruppenarbeitNATUR+SoSe 2013, Prof. Bettina Göttke-Krogmann; Die Natur, ein Textilverlag, ein Biosphärenreservat, die grüne Werkstatt Wendland: ein Projekt.
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Do15.05.–Mo09.06.25AusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024