Freies ProjektYoga - Entspannungstechniken zur StressbewältigungEntspannungstechniken für Studierende (auch interessierte Mitarbeiter_innen sind willkommen) Mi. 14.9 – Mi. 30.11.2016 18.00 – 19.30 Uhr Spiegelsaal/Volkspark Entspannungstechniken für Mitarbeiter_innen (auch interessierte Studierende sind willkommen) Do. 15.9 – Do. 1.12.2016 16.30 – 18.00 Uhr Spiegelsaal/Volkspark
StudienprojektClips_ Werkschau stop:motion Modeklasse Sommer 2016Videoclips zur Werkschau stop:motion der Modeklasse von Christian Schunke
Studienarbeit ab 3.J.Stine Albrecht "Steckobjekt mit Spanngurten"Stine Albrecht 4.Studienjahr 2016 "Steckobjekt mit Spanngurten"
Studienarbeit ab 3.J.Svenna Hinzmann "Pumpen"Svenna Hinzmann, 4. Studienjahr, 2015 "Pumpen", Größe variabel, Material Plastiktüten, Fahrradventile, Luftpumpen
StudienarbeitExkursion nach Hamburg im Mai 2016Exkursion in die Hamburger N55 Entwurfswerkstatt die u.A. den Eigenbau von XYZ CARGO Lastenrädern ermöglicht.
Studienarbeit 2.J.Auf Arbeit Objekte für die Arbeitswelt.Semesterprojekt Methodische Gestaltungsübung, Sommersemester 2016 bei Prof. Vincenz Warnke und Dipl. Des. Franziska Müller 2. Studienjahr Bachelor
Studienarbeit ab 3.J.Kanonisch Chillen — ein Sitz–/Liegemöbel für die gehobeneren Ständezweiter Projektteil, das Sitz–/Liegemöbel für die Köthener Bach Festtage; Entwurfsprojekt SS 2016; Prof. Klaus Michel, KM Sven Arlt
Studienarbeit 1.J.Zum Kuckuck! der nostalgische Klassiker in visuell und akustisch neuem GewandKurzprojekt 2 wöchige Fachaufgabe, Sommersemester 2017 bei Prof. Vincenz Warnke und Dipl. Des. Franziska Müller 1. Studienjahr
Studienarbeit 2.J.Wasserspiegelstop:motion THAT´S DANCING! Kollektion von Golnaz Samanianpoor & Jungeun Yang 4. Semester Modeklasse Sommer 2016 Modefotografien von Golnaz Samanianpoor
Studienarbeit 2.J.Wasserspiegelstop:motion THAT´S DANCING! Kollektion von Golnaz Samanianpoor & Jungeun Yang 4. Semester Modeklasse Sommer 2016 Modefotografien von Jungeun Yang
Studienarbeit 2.J.Zirkelstop:motion THAT´S DANCING! Kollektion von Johanna Frahm & Philipp Fritsche 4. Semester Modeklasse Sommer 2016 Modefotografien von Johanna Frahm
Studienarbeit 2.J.Zirkelstop:motion THAT´S DANCING! Kollektion von Johanna Frahm & Philipp Fritsche 4. Semester Modeklasse Sommer 2016 Modefotografien von Philipp Fritsche
Studienarbeit 2.J.Raps & Lederstop:motion THAT´S DANCING! Kollektion von Marie Soyez & Johanna König 4. Semester Modeklasse Sommer 2016 Modefotografien von Marie Soyez
Studienarbeit 2.J.Raps & Lederstop:motion THAT´S DANCING! Kollektion von Marie Soyez & Johanna König 4. Semester Modeklasse Sommer 2016 Modefotografien von Johanna König
Studienarbeit 2.J.Tanz auf dem Vulkanstop:motion THAT´S DANCING! Kollektion von Anja Eisen & Adrian Stoica 4. Semester Modeklasse Sommer 2016 Modefotografien von Anja Eisen
Studienarbeit 2.J.Tanz auf dem Vulkanstop:motion THAT´S DANCING! Kollektion von Anja Eisen & Adrian Stoica 4. Semester Modeklasse Sommer 2016 Modefotografien von Adrian Stoica
Studienarbeit ab 3.J.Wuthering HeightsBrit-Kitsch – Ich und mein Gefolge (1+ 2) Studienprojekt von Pascal Konradi Modeklasse 5. Semester Wintersemester 2015
Studienarbeit 1.J.Lea Bruns"andererseits" Examen/ Klasse Prof. Stella Geppert/ Studiengang Kunst Lehramt/ Sommersemester 2016 / Präsentation am 09.06.2016, Hansering 1, Halle (Saale)
DiplomKristina Kramer"sleeping rubber band" Examen/ Klasse Prof. Stella Geppert/ Studiengang Kunst Lehramt/ Sommersemester 2016 / Präsentation am 23.06.2016, Oleariusstrasse 9, Halle (Saale)
Freies ProjektVortrag von urban Hacker THE WAMontag, 25.07.2016 10.30 Uhr Alte Burgbibliothek (Weißes Haus), Seebener Str. 193
Freies ProjektWorkshop: EXPLORE AND PROVOQUE urban hacking workshop with The WaMo. 25. - Mi. 27.07.2016 10.30 - 18 h Ort: alte Bibliothek / weißes Haus, Seebenerstraße 193
Freies ProjektHERBSTSESSION 2016 Vortrag: Feedback – der Austausch als Bestandteil des Gestaltungsprozesses Anna WeisenbergerDi, 20.09.2016 18.30 - 20.00 Uhr Neuwerk 7, Villa, Raum 103/104
Freies ProjektHERBSTSESSION 2016 Vortrag: NORM IST F!KTION NAF (Stuttgart)Mo, 19.09.2016 14.00 Uhr Dachsaal, Goldanbau, Neuwerk 7
Freies ProjektHERBSTSESSION 2016 Textwerkstatt - Kreatives Schreiben Saskia KühnDi, 20.09. - Do, 22.09.2016 9.30 - 16.30 Uhr Kunstcampus Burg, Südflügel, Atelier 3
Freies ProjektHERBSTSESSION 2016 Portfolio-Workshop für Künstler_innen Hannah Kruse und Kerstin Gottschalk (Goldrausch Berlin)Mo, 19.09. und Di, 20.09.2016 Montag: 12.00 - 18.00 Uhr Dienstag: 10.00 - 16.00 Uhr Schleifweg 6, Großer und Kleiner Seminarraum
Freies ProjektHERBTSESSION 2016 Arbeiten in der Dunkelkammer Sarah PschornMo, 19.09. - Do, 22.09.2016 (2 Kurse á 2 Tage) 10.00 - 18.00 Uhr Dunkelkammer im Neuwerk 7, Goldanbau UG (unterm Hörsaal)
Freies ProjektHERBSTSESSION 2016 The Material used in the artwork Yadier Gonzaléz Martínez (Kuba)Mo, 26. - Do, 29.09.2016 10.00 - 18.00 Uhr Kunstcampus Burg, Metallklasse
Sa21.06.–Do03.07.25Termin (Sonstiges)Kooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Fr04.07.–Fr04.07.2517 - 21 UhrAusstellungSoundinstallation ,,Dreamworld" im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften
Fr11.07.25PräsentationWerkschau Mode 2025 – Studierende der BURG präsentieren ihre Kollektionen in einer Werkschau zur Jahresausstellung
Sa12.07.–Do14.08.25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrAusstellungKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sa12.07.–So13.07.25Samstag 12—20 Uhr und Sonntag 10—18 UhrAusstellungWEAR WE MEET Jahresausstellung der Schmuckklasse 2025
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum