Gefördertes ProjektExperiment Landschaft - Kunst in HerrenwiesZum Semesterbeginn: Ausflug in den Schwarzwald
Freies Projekt"Bonds" Internationales Medaillenprojekt 2014Studierende und Lehrende der Bildhauerklasse von Prof. Bruno Raetsch beteiligen sich gemeinsam am internationalen Medaillenprojekt „Bonds“
Gefördertes ProjektEinladung zur Exkursion: Das Salinemuseum Halle am Mittwoch 8.10.EINLADUNG zur EXKURSION in das Salinemuseum Halle als Auftakt der Lehrveranstaltung "Das Salz im Getriebe"/ Das Material und sein kritisches Potential.
Gefördertes ProjektEinladung: Herbstsession Party dieser Mittwoch im Café KonsumHerzlich eingeladen zum (mit)feiern am Mittwoch ab 21 Uhr im Café Konsum!
GruppenarbeitCYCLE – clean bags and othersSoSe 2014, ab dem 3. Studienjahr, Prof. Bettina Göttke-Krogmann – eine Tasche für die Kulturstiftung des Bundes
Gefördertes ProjektAusstellung: Skulpturen aus Holz und Metall, Freitag 26.9. um 14 UhrUnter Begleitung von Pavel Majrych (MAKE.) enstehen etwa zwei Dutzend Skulpturen aus Metall und Holz gestaltet von Teilnehmer der Herbstsession 2014.
Masterthesis (MA)Mitgift – eine Tradition als Vorbild für den nachhaltigen Umgang mit DingenWiSe 2013/14, M.A. Sylvia Riegger
Studienarbeitstapel-ware höher, breiter, weiterProjekt 2. Studienjahr, WS2013/2014, Spiel- und Lerndesign
Sa12.07.–Do14.08.25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrAusstellungKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
So07.09.–So12.10.25AusstellungOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum