Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt ist ein landesweiter Kurzfilmwettbewerb für junge Filmschaffende bis 27 Jahre. Bewerbungsschluss: 10. Oktober 2025.

—
Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt ist ein landesweiter Kurzfilmwettbewerb für junge Filmschaffende bis 27 Jahre. Bewerbungsschluss: 10. Oktober 2025.
Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt ist ein landesweiter Kurzfilmwettbewerb, der 1994 ins Leben gerufen wurde und seitdem von den Offenen Kanälen in Sachsen-Anhalt ausgetragen wird. Unter dem Motto “Framework – Was ist deine Perspektive?” wird der Wettbewerb in diesem Jahr zum 30. Mal ausgetragen.
Die feierliche Preisverleihung mit Vorführung der nominierten Filmwerke findet am 2. November 2025 im Schauspielhaus Magdeburg statt.
Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt ist ein Projekt des Landesverband Offene Kanäle Sachsen-Anhalt e.V. Er wird unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt, der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Lotto Sachsen-Anhalt, der Landesmedienanstalt Sachsen-Anhalt und der Sparkasse Magdeburg.
Teilnehmen können junge Filmschaffende bis 27 Jahre, die mit Sachsen-Anhalt verbunden sind.
Aufgerufen sind auch Schulklassen oder Projekte wie Film-AGs und Filmcamps, die mit pädagogischer Hilfe einen Film erstellt haben.
Egal, ob mit Smartphone, Tablet oder Profikamera gedreht – von Spiel- über Animationsfilm bis hin zu Dokumentation, Musikvideo oder Filmexperiment – alles ist erlaubt. Eingereicht werden können Beiträge in den folgenden Kategorien:
Jede*r darf mit maximal zwei Filmen teilnehmen. Filme der Kategorie FIRST STEPS und NEWCOMER dürfen maximal 10 Minuten lang sein, Filme der Kategorie NEXT LEVEL max. 15 Minuten (inklusive Abspann).
Die Bewerbung erfolgt bis zum 10. Oktober 2025 über das Onlineformular.
Die feierliche Preisverleihung mit Vorführung der nominierten Filmwerke findet am 2. November 2025 im Schauspielhaus Magdeburg statt.
—
Weitere Informationen sind auf der Website des Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt zu finden.