Transformationsprozesse in Georgien und Mitteldeutschland – Kunst, Politik, LandeskundeProf. Dr. Nike Bätzner, Prof. Dr. Sara Burkhardt, Prof. Philip Gaißer, Prof. Paul McDevitt, Dr. Jule ReuterKunstwissenschaften
Ideengeschichtliche PfadeProf. Dr. Nike Bätzner, Prof. Dr. Sara Burkhardt, Prof. Dr. Maria (Marita) TatariKunstwissenschaften
Ins Jetzt blicken. Ästhetische Forschung zu den Retrospektiven von Barbara Klemm und Maria Pinińska-Bereś in der GfZK
Kunstverein - eine Erfolgsgeschichte. Blockseminar mit Exkursion nach BerlinProf. Dr. Susanne Pfleger
einfach machen. ideen für eine offene kunstpraxis Ästhetisches Forschen in der gleichnamigen Ausstellung in der gfzk
Galeristinnen im 20. Jahrhundert. Zur Entwicklung des Kunsthandels durch weibliche AkteurinnenProf. Dr. Susanne Pfleger
ORTSBESTIMMUNGEN Raumkritik und Raumsuche (Vorlesungsreihe)Prof. Dr. Nike Bätzner, Prof. Dr. Sara Burkhardt
Tue04/01–Thu05/15/25Event (Other)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sat04/05–Sun06/22/25ExhibitionIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Tue05/06/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Thu05/08–Sat05/10/25EventWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mon05/12/2518 UhrLectureGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Thu05/15–Mon06/09/25ExhibitionNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024