MasterFliegende HändlerEin Markstand zum Selberbauen im open source Modus Masterthesis von Martin Klinke
Student projectparadise_HUITDie Publikation "paradise_HUIT" ist das Masterprojekt von Valeria Slizevic. Der Name entstammt einem Traum. Nach dem Erwachen ruhte er niedergeschrieben zwei Jahre lang in einer Notiz. Indem der Name als Titel Verwendung fand für etwas, dessen Form sich noch im Entstehen begriff, wurde er zu einer Spur, die zu dem nächtlichen Traum zurückzuführen versprach. Aus dieser Spurensuche ist schließlich eine Publikation entstanden, die seit Oktober 2023 online zugänglich ist.
Burg goes Georgia: Neustart des Kooperationsprojekts zwischen Tbilisi und HalleExkursion mit Workshops im September 2023 Master Kunstwissenschaften, Kunst (Lehramt), Diplomstudiengänge Grafik und Malerei/Glas, Grundlagen Fotografie
MasterRethinking Food StorageDesign zur Energiereduktion der Kühlung von Lebensmitteln in Privathaushalten Masterthesis von Anselm Wohlfahrt (2022)
MasterMycowovenMaterial driven Design für Biofabrikation und Computational Design Masterthesis von Shuyun Liu (2022)
MasterMonomaterialEine Strategie für zirkulierende Kunststoffe in der Medizin Masterthesis von Farid Taher (2022)
MasterRe/consider BiocompositesSystembasierte Produktentwicklung mit Naturfaserverbundwerkstoffen Masterthesis von Lukas Keller (2021)
MasterCircular Designed Packagingnachhaltigerer Lebensmittelschutz Masterthesis von Ruben Strahl (2020)
MasterThis is (not) my chairGestaltung eines Möbelsystems für eine zirkuläre Nutzung Masterthesis von Jacobo Cuesta Wolf (2023)
MasterTraces of Cobalt Eine Spurensuche zwischen Theorie und Praxis – erzählt von und mit Kobalt auf Keramik // Master Thesis Valena Ammon // WiSE 2023-24
BachelorGrey – Alles andere als grau und verstaubt // Bachelor Abschluss Ruud van den Eijnden // WiSe 2023-24
Von der Hand in den Mund // Entwurfsprojekt WiSe 2023-24Eine methodische Gestaltungsübung in 2.Studienjahr
Burg goes Georgia: Neustart des Kooperationsprojekts zwischen Tbilisi und HalleExkursion mit Workshops im September 2023; Master Kunstwissenschaften, Kunst (Lehramt), Diplomstudiengänge Grafik und Malerei/Glas, Grundlagen Fotografie
Student projectMinimalistische Küchen – Design-Strategien für mehr Diversität und NachhaltigkeitProjekt Komplexes Gestalten, Prof. Guido Englich, Julius Abromeit, ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master, Sommersemester 2023
Student project 3rd yearDeep TimeSebastian Beier, Yasmin Möller | Komplexes Gestalten ESC + EDU | Wintersemester 2021/22 | Prof. Jonas Hansen, Willy Dumaz
Student project 3rd yearin perspectiveYasmin Möller | Komplexes Gestalten Non Human Motion Design | Sommersemester 2023 | Prof. Thomas Hawranke
Group project3D OP – Design als Gegenstand Gestaltungsgrundlagen in 3 SessionsMethodische Gestaltungsübungen (MGÜ), Wintersemester 2022/23, Prof. Guido Englich, 2. Studienjahr
Sat06/21–Thu07/03/25Event (Other)Kooperation zwischen dem neuen theater Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Fri07/04–Fri07/04/2517 - 21 UhrExhibitionSoundinstallation ,,Dreamworld" im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften
Fri07/11/25PresentationWerkschau Mode 2025 – Studierende der BURG präsentieren ihre Kollektionen in einer Werkschau zur Jahresausstellung
Sat07/12–Thu08/14/25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrExhibitionKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sat07/12–Sun07/13/25Samstag 12—20 Uhr und Sonntag 10—18 UhrExhibitionWEAR WE MEET Jahresausstellung der Schmuckklasse 2025
Sat09/13–Sun09/28/25Do – So 12 – 18 UhrExhibitionDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mon09/29–Thu10/02/25Event (Other)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Wed10/15–Sun11/09/25Eventgraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Thu11/20–Thu01/15/26ExhibitionKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum