Student project 3rd yearTOP Wüstende Reanimation der Ruine Toppendorf zur schlichten UnterkunftEntwurfsprojekt Wintersemester 2022/23 | Gastprof. Robert Laser und KM Jannis Block
Student project 1st year"Oh Tannebaum Oh Tannebaum"Fachaufgabe WS 22/23 1. Studienjahr Prof. Vincenz Warnke KM Bastian Thürich
BachelorBA: matter of MATERIALITY /məˈtɪərɪˈalɪti • Maria MayerWiSe 2018/2019 • Bachelorarbeit • betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
BachelorBA: HOCH GEZOGEN LOCKER GEBUNDEN • Carlotta HuckSoSe 2022 • Bachelorarbeit • betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Student project 3rd yearMit Vergnügen! Reaktivierung einer MinigolfanlageEntwurfsprojekt Wintersemester 2022/23 | Gastprof. Julia Taubert und KM Anna Rüffert
BachelorBA: Draußen • Mareike FaulSoSe 2020 • Bachelorarbeit • betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
MasterErinnerungskörper — Masterthesis von Jennifer PluskatErinnerungskörper — Die Transformation humanoider Werkstoffe zu Trauerartefakten am Beispiel von Memorialschmuck
MasterKein Witz?! — Masterthesis von Michel FleißnerKein Witz?! — Funktion & Nutzen von Humor & Komik im Design
Student project 3rd yearSchieflage - Josephine MenzelJosephine Menzel / Kunstpädagogik / Hauptstudiumsabschluss
Student project 1st yearIrgendwie politisch – Lea ArgirovAtelier 1 Präsentation / WS 2022/23 / Klasse Tobias Hantmann
Student project 3rd yearPhänomenal - kooperative MachenschaftenSemesterprojekt Komplexes Gestalten, Wintersemester 2022/2023 Prof. Vincenz Warnke und KM Bastian Thürich ab 3. Studienjahr Bachelor, ab 1. Studienjahr Master
Lisa DeneckeZur SchwimmhalleMasterthesis von Lisa Denecke im WiSe 22/23 Wiederbelebung eines Stadtbades in Berlin
MasterKinderrechte und 10210 gute Dinge – ein mobiles VermittlungskonzeptMasterarbeit von Sabeth Niemann, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2022/2023 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Sat04/05–Sun06/22/25ExhibitionIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Wed05/14–Tue06/03/25montags bis freitags von 14 – 18 UhrExhibitionBurg-Studierende zeigen Arbeiten beim Werkleitz Festival 2025
Thu05/15–Mon06/09/25täglich 14 bis 19 UhrExhibitionNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024
Wed05/21–Wed05/21/2518 UhrLectureWie entsteht ein Künstlerinnenbuch? Gespräch mit Nora Mona Bach und Maria Magdalena Koehn
Thu06/05–Thu06/05/2518 UhrLectureVortrag zum Thema „Moderne und Nationalsozialismus: Die Bauhäusler Franz Ehrlich und Fritz Ertl“