Student project(be)STIMMUNG des Ortes als Chor – Installation mit HörstückPraxisprojekt von Julia Hosp im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften. Das Projekt (be)STIMMUNG des Ortes als Chor wurde vom 1. – 17. Juli 2022 auf dem Festival OSTEN als Teil des Parcours im Inneren des Kulturpalast Bitterfeld präsentiert.
Student projectBildnerische Perspektiven aus BitterfeldPraxisprojekt von Miriam Schmidt im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften "Bildnerische Perspektiven aus Bitterfeld" war ein Projekt zwischen offener Recherche, Ausstellung, Dialog und Partizipation und wurde auf dem Festival OSTEN in Bitterfeld vom 1. bis 17. Juli 2022 im Rahmen des Festivals OSTEN präsentiert.
Student projectGRASNARBEPraxisprojekt von Alison Shea im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften. Das Kunst- und Rechercheprojekt wurde vom 1. bis 17. Juli 2022 im Rahmen des Festival OSTEN in Bitterfeld präsentiert.
DiplomaElektra Tzamouranis: THE GREAT ESCAPE - HOW TO RUN AWAY FROM A WOODEN HORSEDiplomausstellung von Elektra Tzamouranis in der Galerie Paul Scherzer im Jahr 2022 in Halle (Saale)
Student projectELISABETH OTTO Sch 3, 2022, KunststoffBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Student projectNILAY LILI SANIN Can you see the love and the respect beyond all my perversions?Beitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Student projectCARMEN VOIGT 36 Lumen, 2022, Keramik, WachsBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Cornelia Weihe
Student projectSOPHIA MAYER Gewebe und Stein, 2022, Textil, SteinBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Student projectLEN KÖSTER Bogen 1 und Bogen 2, 2022, StahlBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Raised projectEMIKA SEKINE Nase von Hellen Keller, 2022, Mixed MediaBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Cornelia Weihe
Student projectMARLEN TENNIKEIT Divalay, 2022 SchaumstoffBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Jörg Bochow
Aleksandra Murashova, Franziska Mey, Hyojin Kim, Katharina Faller, Marc Teuber, Maria Ulrich, Yannick Kurtz, Mona Ritter, Nils Greiner, Paula Hofmann, and Valentin BehrendtKrusch.Kram
Student project 3rd yearHYESUN KIM Recomposition Atelier 3, 2022, StahlBeitrag zur Ausstellung METALL? - METALL! XYZ in der Orgelfabrik Karlsruhe Foto: Cornelia Weihe
Student projectBitterfeld: Brücken — Brüche — SchnittstellenDokumentation von Vermittlungsprojekten im Rahmen des Festivals OSTEN vom 1.–17. Juli 2022 in Bitterfeld.
Student projectUnterwegs. Fachtag Kunst an der BURGAm 22.09.2022 fand der diesjährige Fachtag Kunst an der BURG in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) und dem Landesverband Sachsen-Anhalt des BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik statt.
Student project 2nd year„Das kann ich selber!“ Phänomene erklären und (be)greifen!Methodische Gestaltungsübung, 2. Studienjahr, Spiel- und Lerndesign, Sommersemester 2022, KM Svenja Münster, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Sat04/05–Sun06/22/25ExhibitionIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Wed05/14–Tue06/03/25montags bis freitags von 14 – 18 UhrExhibitionBurg-Studierende zeigen Arbeiten beim Werkleitz Festival 2025
Thu05/15–Mon06/09/25täglich 14 bis 19 UhrExhibitionNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024
Wed05/21–Wed05/21/2518 UhrLectureWie entsteht ein Künstlerinnenbuch? Gespräch mit Nora Mona Bach und Maria Magdalena Koehn
Thu06/05–Thu06/05/2518 UhrLectureVortrag zum Thema „Moderne und Nationalsozialismus: Die Bauhäusler Franz Ehrlich und Fritz Ertl“