MasterGeschichten begegnenMasterarbeit von Lilian Walters, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2023 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
IM FREIEN! Orte für KinderKomplexes Gestalten, Spiel- und Lerndesign, ab 3. Studienjahr BA, ab 1. Studienjahr MA, Sommersemester 2023, KM Svenja Münster, Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Group projectprecious particleExplorieren, Experimentieren, Entwerfen und Produzieren von nachhaltige(re)n Partikelschäumen Semesterprojekt Methodische Gestaltungsübung, Sommersemester 2023 bei Prof. Mareike Gast, Andi Wagner und Karl Schikora 2. Studienjahr Bachelor
Student projectAusstellungsprojekt RE:ENCHANTED BODIESDas Ausstellungsprojekt RE:ENCHANTED BODIES ist das Masterprojekt von Hanna Thuma und Janika Jähnisch und fand vom 4. bis 13. Mai im Stadtcenter ROLLTREPPE Halle statt.
Student project 1st year"Oh Tannebaum Oh Tannebaum"Fachaufgabe WS 22/23 1. Studienjahr Prof. Vincenz Warnke KM Bastian Thürich
MasterKinderrechte und 10210 gute Dinge – ein mobiles VermittlungskonzeptMasterarbeit von Sabeth Niemann, Design of Playing and Learning, Wintersemester 2022/2023 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
MasterTouch to be touched Eine Begegnung mit der BerührungMasterarbeit von Verena Zimmermann, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2022 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
MasterDesign & Therapie Ein Gestaltungskonzept für das MZEB OldenburgMasterarbeit von Gesa Janßen & Florentine Voigt, Design of Playing and Learning, Sommersemester 2022 Mentorin: Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Student project 3rd yearTREASURE // Entwurfsprojekt WS 2022/24Interpretation | Diskussion | Transformation Gestaltungsansätze für die Meissner Schmuckkollektion
Student project 2nd yearPush & Pull // Entwurfsprojekt 2. Studienjahr WS 2022/24Methodische Gestaltungsübung / 2.Studienjahr
Student projectSymposium Dis/Assembly of Performative ThingsDas Symposium Dis/Assembly of Performative Things ist das Masterprojekt von Leoni Fischer und fand vom 26. - 27. Oktober 2022 im Vika e.V. Halle statt.
Student project(be)STIMMUNG des Ortes als Chor – Installation mit HörstückPraxisprojekt von Julia Hosp im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften. Das Projekt (be)STIMMUNG des Ortes als Chor wurde vom 1. – 17. Juli 2022 auf dem Festival OSTEN als Teil des Parcours im Inneren des Kulturpalast Bitterfeld präsentiert.
Student projectBildnerische Perspektiven aus BitterfeldPraxisprojekt von Miriam Schmidt im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften "Bildnerische Perspektiven aus Bitterfeld" war ein Projekt zwischen offener Recherche, Ausstellung, Dialog und Partizipation und wurde auf dem Festival OSTEN in Bitterfeld vom 1. bis 17. Juli 2022 im Rahmen des Festivals OSTEN präsentiert.
Student projectGRASNARBEPraxisprojekt von Alison Shea im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften. Das Kunst- und Rechercheprojekt wurde vom 1. bis 17. Juli 2022 im Rahmen des Festival OSTEN in Bitterfeld präsentiert.
Group projectMultiCultureSommersemester 2022 • Semesterprojekt • ab 3. Studienjahr und MA Textildesign Betreuung: Prof. Bettina Göttke-Krogmann
SS 2022 Contain – Lagern, Verwahren, SchützenEntwurfsprojekt im Produktdesign/ Keramik- und Glasdesign, 2. Studienjahr Bachelor, Sommersemester 2022, Prof. Laura Straßer und künstl. Mitarbeiterin Susan Paduch
Student projectNEUES SOZIALDRAMA KUNSTPraxisprojekt von Yana Kadykova im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften. 19. November 2021 – unbegrenzt (1. Grenze 22. November 2021) Halle 6, Dachauerstraße 112d, 80636 München realisiert von Neues Sozialdrama Kunst
Student project 1st yearWerk.statt.KücheWintersemester 2021 - 2022 Erstes Semester aller Fachgebiete Gestalterische und Künstlerische Grundlagen 4D Prozess . Strategie . Interaktion Dauer: 4 Tage Gastprof. Johanna Richter und KM Tony Beyer
Student project„Weil wir jung sind – Was von der Zukunft bleibt“Praxisprojekt von Christina Brinkmann im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften. Ein Recherche- und Ausstellungsprojekt des Kurator*innenkollektivs Simon Baumgart, Christina Brinkmann, Paula Schneider und Malte Wandel
Student project 2nd yearPattern IO – Formale Untersuchungen von Musterbildungen in Fläche und RaumMethodische Gestaltungsübungen im 2. Studienjahr BA ID
Tue04/01–Thu05/15/25Event (Other)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sat04/05–Sun06/22/25ExhibitionIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Tue05/06/2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Thu05/08–Sat05/10/25EventWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mon05/12/2518 UhrLectureGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Thu05/15–Mon06/09/25ExhibitionNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024