01/20/2025AktuellesFeedback Needed: Evaluation von Studium DigitaleIhre Einschätzung zu digitalen Themen und Tools an der BURG: Was brauchen Sie? Was hat Ihnen in der Vergangenheit genutzt? Was interessiert Sie?
12/17/2024LehrangebotEinführungskurse in Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator und Premiere sowie in die jeweiligen Affinity-Pendants
10/29/2024AktuellesRückblick: Burg Summer School 2024 – Intensive Einblicke in Kunst und DesignVon Dienstag, 24. September, bis Freitag, 27. September 2024, lud die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur jährlichen BURG Kostprobe ein – dieses Jahr in einem neuen Format.
10/16/20242024-10-25T15:37:00+02:00AktuellesMaster auf der GrassimesseVom Freitag, 25. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober 2024 zeigen Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ihre vielfältigen Masterarbeiten aus dem Studiengang Conceptual Textile Design auf der Grassimesse in Leipzig.
07/28/20242024-09-23T11:00:00+02:00AktuellesPLANTED - BURG HERBSTSESSION 2024Vom 23. bis zum 27. September findet die Burg Herbstsession 2024 statt, veranstaltet von Studium Digitale, den BurgLabs und dem Designhaus Halle
05/08/2024AktuellesEinführungskurse für Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator sowie Affinity Photo, Publisher und DesignerFür Erstsemester in Design und Kunst, bei freien Plätzen auch für Studierende der höheren Semester und Interessierte der BURG
04/30/2024AusstellungTextile Perspektiven - vom Studium bis zur SelbstständigkeitStudierende der Studienrichtung Textildesign stellen für vier Tage Arbeiten auf dem Werkhof Kukate in Waddeweitz aus.
04/23/2024AuszeichnungJudith Burgard mit INSTANT nominiert für Österreichischen Staatspreis Design 2024Die Burg-Studentin Judith Burgard wurde mit dem Stuhl der Möbelserie INSTANT auf die Shortlist des Österreichischen Staatspreis Design 2024 in der Kategorie „Produktgestaltung – Interior“ aufgenommen.
03/12/2024AktuellesFrühjahrssession 2024 - Wrap upPräsentation der Kurse, Ergebnisse der Woche und Abschluss mit Getränken
01/26/2024AktuellesBURG Frühjahrssession 202418. - 22. März 2024 Studium Digitale, BurgLabs und das DesignHaus Halle bieten eine Woche lang Kurse, Vorträge, Präsentationen
10/20/2023NewsRückblick: BURG Kostprobe 2023 – Intensive Einblicke in Kunst und DesignVon Sonntag, 15. Oktober, bis Dienstag, 17. Oktober 2023, lud die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur jährlichen BURG Kostprobe ein – einem exklusiven Event für alle, die ein Studium im Bereich Kunst oder Design in Erwägung ziehen.
09/05/2023AktuellesLeihlaptops für das Wintersemester 2023/24Ab sofort können Leihlaptops für das Wintersemester beantragt werden. Die Ausleihe ist über kurze Zeiträume oder für das komplette Semester möglich.
08/28/2023AktuellesAdobe Photoshop, Illustrator, InDesign und Affinity EinführungskurseEinführungskurse für das erste Studienjahr Design und für Kunststudierende. Bei Bedarf auch für alle Interessierten an der Hochschule
07/28/2023AktuellesBurg KostprobeDie Burg Kostprobe findet vom 15. bis zum 17. Oktober 2023 statt. Das dreitägige Schnupperfestival der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle für Studieninteressierte gibt die Möglichkeit, in ein Kunst- oder Designstudium „reinzuschnuppern".
12/18/20222022-12-22T00:00:00+01:00LehrangebotDie Ewigkeit des Augenblicks. Licht in der Delfter Malerei. Vortrag / Gespräch mit Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien)Im Rahmen der Vorlesung »Denken im Licht« wird am 22. Dezember um 18:15 der Kunsthistoriker Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien) zu Gast sein und über Lichträume in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts sprechen. Helmut Draxlers neuestes Buch, »Die Wahrheit der Niederländischen Malerei. Eine Archäologie der Gegenwartskunst« (2021), ist für die Frage des Zusammenhangs von Licht und Denken besonders interessant; hier geht es um einige Fragen, die in der Vorlesung bereits eine Rolle gespielt haben: die Lichtmetaphorik der Wahrheit, den Zusammenhang von philosophischem Denken und Malerei, den Parallelismus zwischen Momenten der wissenschaftlicher Innovation (Descartes' Analytik) und dem Auftauchen neuer Bildräume im Holland des 17. Jahrhunderts.
11/08/2021AktuellesFem Power meets Kritik – Teil II mit Camilla Goecke und Marieke Helmke am 24.11.2021„Wenn Du einen angreifst, dann hast du es mit einem ganzen System zu tun“ (Zitat aus der Soundarbeit).
07/23/2021AktuellesNachruf auf die Hochschuldozentin und Grafikdesignerin Hannelore HeiseDie Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle trauert um die Hochschuldozentin und Grafikdesignerin Hannelore Heise, die nach langer schwerer Krankheit kurz vor ihrem 80. Geburtstag am 13. Juli 2021 verstarb.
02/09/20212021-04-15T19:00:00+02:00AktuellesKompliz*innen. Dezentrale Versammlung für emanzipatorische Gestaltung am 15. – 16. April 2021Das FEM Power Projekt lädt ein zum hybriden Symposium
01/06/20212021-01-14T18:00:00+01:00AktuellesGrenzgänger digital: Versuchsstätte Bauhaus. Die SammlungAm Do., den 14.1.2021 um 18 Uhr sprechen Kuratorin Regina Bittner und Szenograf Detlef Weitz über die neue Sammlungsausstellung im Bauhaus Museum Dessau
10/13/2020AktuellesDie achte/erste online Burg KostprobeBurg Kostprobe 2020 Ein Projekt von "Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre" Konzeption und Durchführung: Juliane Bardtholdt und Karl Pompe
10/13/2020AktuellesFemPower grüßt zum neuen Semester--> Seid solidarisch miteinander und fordert diese Solidarität ein, wenn Sie Euch oder jemandem in Eurem Umfeld verwehrt bleibt. <--
10/09/2020NewsHerzlich Willkommen an der BURG!Zu Beginn des Studienjahres 2020/21 starten insgesamt 258 Studierende ihr Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
10/05/2020AktuellesNachruf auf Michael FischerWir trauern um Michael Fischer, der an der Burg vom 1. März 1985 bis zum 30. April 2020 im Lehrgebiet „Psychologie der Gestaltung“ lehrte und den Studiengang Designwissenschaften mitprägte.
09/30/2020AktuellesBURG STARTBLICK 2020 - Die Gewinner*innenDie ausgewählten Motive aus dem Bildwettbewerb für Studierende aus dem ersten Studienjahr ...
09/28/2020AktuellesJetzt zum Nachhören: Texte aus dem genderkritischen Designtheorie-Seminar "Wanderlust"
08/31/2020AktuellesFEM Power presents: WanderlustIn dem genderkritischen Designtheorieseminar „Wanderlust“ haben wir das Wandern auf gängige Konventionen untersucht und überprüft, inwiefern ausgrenzende Werturteile in der professionellen Gestaltungspraktik verankert sind.
05/20/2020AktuellesWahl der GleichstellungskommissionAm 24. Juni 2020 werden die Vertreter*innen für das Gleichstellungsbüro der BURG gewählt.
05/18/2020AktuellesCORONA und Gleichstellung an der BURGDas Gleichstellungsbüro ist auch in Krisenzeiten für Euch da!
05/04/2020AktuellesDie BURG startet Podcast-AngebotHurra Hurra – ein Designpodcast der BURG geht mit seiner ersten Folge online.
02/04/20202020-04-16T10:00:00+02:00AktuellesENTFÄLLT AUFGRUND DES CORONA-VIRUS // Weiterbildung: Urheberrecht für Lehrende an der BURGAlexander Bretz, Honorarprof. für Designrecht und Existenzgründung, Rechtsanwalt Zeit: Do, 16.04.2020, 10 – 15:30 Uhr Ort: Campus Design, Designhaus, Raum 101
11/04/2019AusstellungRAMP TransitionKunsthalle am Campus DesignAb Donnerstag, 7. November 2019, ist in diesem Semester an jedem Donnerstagabend ab 19 Uhr in der RTK eine Ausstellung zu erleben.
07/02/2019AktuellesBURG STARTBLICK 2019 - Die Gewinner*innenDie ausgewählten Motive aus dem Bildwettbewerb für Studierende aus dem ersten Studienjahr ...
06/20/20192019-07-12T18:15:00+02:00AktuellesParcours 2019. Diplome der Kunst 13. bis 28. Juli 2019Hauptaustellungsorte sind das Literaturhaus Halle, die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, die Burg Galerie im Volkspark sowie das Weiße Haus.
06/04/20192019-06-06T17:00:00+02:00AktuellesDie Stimmung des Geräuschs – Matinee-KonzertDonnerstag, 6. Juni 2019, 17 Uhr Burg Giebichenstein / Campus Kunst (Unterburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, Halle) Soundperformance unterstützt durch das Burg Tonstudio im Weißen Haus
05/15/2019AktuellesExkursion nach New York im Februar 2019: "Now You're in New York"Initiator: Louis Möckel
04/16/20192019-05-31T15:11:00+02:00AktuellesZweitägiger Workshop „Worte finden“Barbara Buchmaier Freitag, 31. Mai und Freitag 7. Juni 2019, jeweils 10.30 – 16.30 Uhr Raum 101, Designhaus, Campus Design, Neuwerk 7 (31. Mai) Raum 103/104, Villa, Campus Design, Neuwerk 7 (7. Juni)
04/15/20192019-04-25T18:15:00+02:00AktuellesGrenzgängerin: Screen ✕ Körper mit Yvon ChabrowskiPräsentation & Künstlerinnengespräch am Do., 25. April 2019, 18:15–20 Uhr im Campus Kunst, Seminarraum im Pförtnerhaus, Seebener Str. 1
01/15/20192019-01-24T18:30:00+01:00AktuellesGrenzgänger: Malerei ✕ Bühne mit Titus SchadePräsentation & Künstlergespräch am Do., 24. Januar 2019, 18:30–20 Uhr im Campus Kunst, Seminarraum im Pförtnerhaus, Seebener Str. 1
11/28/20182018-12-06T14:35:00+01:00AktuellesGrenzgänger: Sound ✕ Forschung mit Pantha du PrincePräsentation & Künstlergespräch am Do., 6. Dezember 2018, 18:30–20 Uhr im Campus Kunst, Seminarraum im Pförtnerhaus, Seebener Str. 1
10/29/2018AktuellesTonstudio im Weißen HausTonaufnahmen & Tonbearbeitung mit Tonmeister Claus Stoermer (Anmelden zur Studioeinführung)
10/17/2018AktuellesZum sechsten Mal die BURG KostprobeBURG Kostprobe 2018 Ein Projekt von "Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre" Konzeption und Durchführung: Juliane Bardtholdt und Karl Pompe
10/02/20182018-10-18T00:00:00+02:00AktuellesGrenzgänger: Bild ✕ Textil mit Anahita RazmiPräsentation & Künstlergespräch am Do., 18. Oktober 2018, 18:30–20 Uhr im Campus Kunst, Seminarraum im Pförtnerhaus, Seebener Str. 1
07/10/2018AktuellesBURG Startblick 2018 - Die Gewinner*innenDie ausgewählten Motive aus dem Bildwettbewerb für Studierende aus dem ersten Studienjahr ...
04/01/2018AktuellesExkursion nach London im März 2018: "Talking Objects, Travelling Concepts and Magic Things"Initiator*innen: Prof. Dr. Mirjam Schaub, Dr. Iris Dankemeyer, Tim Glöckler
05/07/2018AktuellesExkursion nach Cervera del Maestre im März 2018: "Im Diskurs: Ecoprinting, und und und"Initiatorin: Judith Tschernitschek
01/18/20182018-01-18T18:00:00+01:00AktuellesFÄLLT AUS! The Artist as... mit Annette WeisserPräsentation & Gespräch: Kunst ✕ Text Do., 18.1.2018 18:00–19:45 Uhr Seminarraum im Pförtnerhaus, Campus Kunst
12/14/20172017-12-14T18:00:00+01:00AktuellesThe Artist as... mit Nik NowakPräsentation & Gespräch: Kunst ✕ Forschung Do., 14.12.2017 18:00–19:45 Uhr Seminarraum im Pförtnerhaus, Campus Kunst
11/23/20172017-11-23T18:00:00+01:00AktuellesThe Artist as... mit Eva Hertzsch & Adam PagePräsentation & Gespräch Do., 23.11.2017 18:00–19:45 Uhr Seminarraum im Pförtnerhaus, Campus Kunst
06/19/2017AktuellesFranziska Morlok zu GastAm Dientsag, 20.06. 17:00 stellt Franziska Morlok vom Studio Rimini sich mit ihren Arbeiten im Seminarraum der Bibliothek vor
06/07/2017AuszeichnungPlakat TWO unter den 100 BestenDas Plakat TWO von Studio Farn, Markus Lange wurde unter die 100 Besten Plakate 2016 gewählt
Fri07/11/25PresentationWerkschau Mode 2025 – Studierende der BURG präsentieren ihre Kollektionen in einer Werkschau zur Jahresausstellung
Sat07/12–Thu08/14/25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrExhibitionKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sat07/12–Sun07/13/25Samstag 12—20 Uhr und Sonntag 10—18 UhrExhibitionWEAR WE MEET Jahresausstellung der Schmuckklasse 2025
Sat09/13–Sun09/28/25Do – So 12 – 18 UhrExhibitionDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mon09/29–Thu10/02/25Event (Other)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Wed10/15–Sun11/09/25Eventgraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Thu11/20–Thu01/15/26ExhibitionKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum