10/29/2024AktuellesRückblick: Burg Summer School 2024 – Intensive Einblicke in Kunst und DesignVon Dienstag, 24. September, bis Freitag, 27. September 2024, lud die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur jährlichen BURG Kostprobe ein – dieses Jahr in einem neuen Format.
10/20/2023NewsRückblick: BURG Kostprobe 2023 – Intensive Einblicke in Kunst und DesignVon Sonntag, 15. Oktober, bis Dienstag, 17. Oktober 2023, lud die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur jährlichen BURG Kostprobe ein – einem exklusiven Event für alle, die ein Studium im Bereich Kunst oder Design in Erwägung ziehen.
07/28/2023AktuellesBurg KostprobeDie Burg Kostprobe findet vom 15. bis zum 17. Oktober 2023 statt. Das dreitägige Schnupperfestival der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle für Studieninteressierte gibt die Möglichkeit, in ein Kunst- oder Designstudium „reinzuschnuppern".
04/02/2023Aktuelles„UMFAHREN“, KATJA HUSS IM DELIEin Projekt von Prof. Julia Kröpelin, Clara Scheffler und Florian Wagner 6.4.-4.5.23, Plakatschaukästen am Riebeckplatz
12/18/20222022-12-22T00:00:00+01:00LehrangebotDie Ewigkeit des Augenblicks. Licht in der Delfter Malerei. Vortrag / Gespräch mit Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien)Im Rahmen der Vorlesung »Denken im Licht« wird am 22. Dezember um 18:15 der Kunsthistoriker Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien) zu Gast sein und über Lichträume in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts sprechen. Helmut Draxlers neuestes Buch, »Die Wahrheit der Niederländischen Malerei. Eine Archäologie der Gegenwartskunst« (2021), ist für die Frage des Zusammenhangs von Licht und Denken besonders interessant; hier geht es um einige Fragen, die in der Vorlesung bereits eine Rolle gespielt haben: die Lichtmetaphorik der Wahrheit, den Zusammenhang von philosophischem Denken und Malerei, den Parallelismus zwischen Momenten der wissenschaftlicher Innovation (Descartes' Analytik) und dem Auftauchen neuer Bildräume im Holland des 17. Jahrhunderts.
09/19/20222022-09-19T19:16:00+02:00Ausstellung„im werden, befindlich"Ausstellung von Clara Scheffler im Rahmen des fortlaufenden Projekts "deli" am Riebeckplatz, durchgeführt von Prof. Julia Kröpelin, Bildnerische Grundlagen Zeichnung
06/07/20212021-07-17T13:00:00+02:00AusstellungSunrise. Diplome der Kunst 202117. Juli bis 1. August 2021. Ausstellungsorte sind der Volkspark Halle und die Galerie f2
01/06/20212021-01-14T18:00:00+01:00AktuellesGrenzgänger digital: Versuchsstätte Bauhaus. Die SammlungAm Do., den 14.1.2021 um 18 Uhr sprechen Kuratorin Regina Bittner und Szenograf Detlef Weitz über die neue Sammlungsausstellung im Bauhaus Museum Dessau
11/12/2020AktuellesLATENT SPACE. Rückblick zur Alumniausstellung 2020Vom 26. September bis 11. Oktober 2020 zeigten Kunst-Alumni der BURG aktuelle Arbeiten in der Spinnerei Leipzig
10/13/2020AktuellesDie achte/erste online Burg KostprobeBurg Kostprobe 2020 Ein Projekt von "Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre" Konzeption und Durchführung: Juliane Bardtholdt und Karl Pompe
09/30/2020AktuellesBURG STARTBLICK 2020 - Die Gewinner*innenDie ausgewählten Motive aus dem Bildwettbewerb für Studierende aus dem ersten Studienjahr ...
09/17/20202020-09-27T17:00:00+02:00AusstellungFilmscreening: Fonja im Luru Kino LeipzigDer Dokfilm von BURG-Absolventin Lina Zacher läuft am So, 27.9. und So, 4.10. im Rahmen der Alumniausstellung LATENT SPACE in der Spinnerei Leipzig
08/27/20202020-09-26T11:00:00+02:00AktuellesLATENT SPACEAlumni der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, 26.9.–11.10.2020, UNTERGESCHOSS14 in der Spinnerei Leipzig
06/19/2020AusstellungClose to the Bone. Diplome der Kunst 202018.7.–2.8.2020 Ausstellungsorte sind die Burg Galerie im Volkspark, die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und das Literaturhaus Halle
03/04/20202020-03-28T18:00:00+01:00AktuellesENTFÄLLT AUFGRUND DES CORONA-VIRUS // Teilchenbeschleuniger. Alumni der BURG30. März bis 6. Juni 2020 im Kunstquartier Grauer Hof Aschersleben *** Die Ausstellung wird wegen des Coronavirus verschoben ***
02/24/2020AktuellesInvitation for “Ablutions of the Tongue” at Rundetaarn, CopenhagenProf. Stella Geppert ist in der Gruppenausstellung “Ablutions of the Tongue” in Rundetaarn, Købmagergade 52A, 1150 Kopenhagen vertreten. Die Eröffnung ist am 28.02.2020 um 16.00 Uhr und wird von der Soloperformance „InsideT“ um 17.30 Uhr begleitet.
02/04/20202020-04-16T10:00:00+02:00AktuellesENTFÄLLT AUFGRUND DES CORONA-VIRUS // Weiterbildung: Urheberrecht für Lehrende an der BURGAlexander Bretz, Honorarprof. für Designrecht und Existenzgründung, Rechtsanwalt Zeit: Do, 16.04.2020, 10 – 15:30 Uhr Ort: Campus Design, Designhaus, Raum 101
11/06/2019AktuellesTeilchenbeschleuniger – Rückblick zur Alumniausstellung 2019Vom 7. bis 22. September 2019 zeigten Alumni der BURG aktuelle Arbeiten in der Spinnerei Leipzig
11/04/2019AuszeichnungDorothea Prühl erhält Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2019Der mit 7.500 Euro dotierte Kunstpreis wird am 5. Dezember im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) überreicht. Im Frühjahr 2020 zeigt das Museum zudem eine Ausstellung mit ihren Werken.
11/04/2019AusstellungRAMP TransitionKunsthalle am Campus DesignAb Donnerstag, 7. November 2019, ist in diesem Semester an jedem Donnerstagabend ab 19 Uhr in der RTK eine Ausstellung zu erleben.
07/29/2019AusstellungMalerei-Studierende der BURG stellen in Leipziger Spinnerei ausVom 3. bis 18. August 2019 sind Arbeiten der Studienrichtung Malerei im UNTERGESCHOSS 14 zu sehen.
07/28/2019AktuellesÄrger im Paradies – Enojo en el ParaísoDiplom von Alexander Roschke noch bis zum 28.07.2019 im Obergeschass des Literaturhauses zu sehen (Bernburger Str. 8, 06108 Halle (Saale))
07/02/2019AktuellesBURG STARTBLICK 2019 - Die Gewinner*innenDie ausgewählten Motive aus dem Bildwettbewerb für Studierende aus dem ersten Studienjahr ...
06/20/20192019-07-12T18:15:00+02:00AktuellesParcours 2019. Diplome der Kunst 13. bis 28. Juli 2019Hauptaustellungsorte sind das Literaturhaus Halle, die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, die Burg Galerie im Volkspark sowie das Weiße Haus.
06/04/20192019-06-06T17:00:00+02:00AktuellesDie Stimmung des Geräuschs – Matinee-KonzertDonnerstag, 6. Juni 2019, 17 Uhr Burg Giebichenstein / Campus Kunst (Unterburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, Halle) Soundperformance unterstützt durch das Burg Tonstudio im Weißen Haus
05/15/2019AktuellesExkursion nach New York im Februar 2019: "Now You're in New York"Initiator: Louis Möckel
04/16/20192019-05-31T15:11:00+02:00AktuellesZweitägiger Workshop „Worte finden“Barbara Buchmaier Freitag, 31. Mai und Freitag 7. Juni 2019, jeweils 10.30 – 16.30 Uhr Raum 101, Designhaus, Campus Design, Neuwerk 7 (31. Mai) Raum 103/104, Villa, Campus Design, Neuwerk 7 (7. Juni)
04/15/20192019-04-25T18:15:00+02:00AktuellesGrenzgängerin: Screen ✕ Körper mit Yvon ChabrowskiPräsentation & Künstlerinnengespräch am Do., 25. April 2019, 18:15–20 Uhr im Campus Kunst, Seminarraum im Pförtnerhaus, Seebener Str. 1
01/16/2019AusstellungDiplompräsentation von Masaki HaginoAm 1. Feb. 2019 um 11:00 Uhr in der Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8a, 06114 Halle
01/15/20192019-01-24T18:30:00+01:00AktuellesGrenzgänger: Malerei ✕ Bühne mit Titus SchadePräsentation & Künstlergespräch am Do., 24. Januar 2019, 18:30–20 Uhr im Campus Kunst, Seminarraum im Pförtnerhaus, Seebener Str. 1
11/28/20182018-12-06T14:35:00+01:00AktuellesGrenzgänger: Sound ✕ Forschung mit Pantha du PrincePräsentation & Künstlergespräch am Do., 6. Dezember 2018, 18:30–20 Uhr im Campus Kunst, Seminarraum im Pförtnerhaus, Seebener Str. 1
11/27/2018AusstellungElektra TzamouranisEröffnung der Weihnachtsausstellung Galerie Nord mit Elektra Tzamouranis 01.12.2018 bis 12.01.2019
11/21/2018AusstellungNina Hannah KornatzZwei Ausstellungen am 22.11.2018, 18 Uhr in Halle (Saale) und 23.11. 2018, 19 Uhr in Leipzig
10/29/2018AktuellesTonstudio im Weißen HausTonaufnahmen & Tonbearbeitung mit Tonmeister Claus Stoermer (Anmelden zur Studioeinführung)
10/17/2018AktuellesZum sechsten Mal die BURG KostprobeBURG Kostprobe 2018 Ein Projekt von "Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre" Konzeption und Durchführung: Juliane Bardtholdt und Karl Pompe
10/02/20182018-10-18T00:00:00+02:00AktuellesGrenzgänger: Bild ✕ Textil mit Anahita RazmiPräsentation & Künstlergespräch am Do., 18. Oktober 2018, 18:30–20 Uhr im Campus Kunst, Seminarraum im Pförtnerhaus, Seebener Str. 1
09/13/2018AktuellesRight Here, Right Now – Rückblick zur Alumniausstellung in Rottenburg am NeckarDie Ausstellung „Right Here, Right Now“ mit Werken von Burg-Alumni wurde vom 21.7.–9.9. 2018 noch einmal im Kulturzentrum Zehntscheuer in Rottenburg am Neckar gezeigt
09/12/2018AktuellesRight Here, Right Now – Rückblick zur Alumniausstellung der BurgVom 14. April bis 6. Mai 2018 zeigten Alumni der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle aktuelle Arbeiten in der Spinnerei Leipzig.
07/10/2018AktuellesBURG Startblick 2018 - Die Gewinner*innenDie ausgewählten Motive aus dem Bildwettbewerb für Studierende aus dem ersten Studienjahr ...
04/01/2018AktuellesExkursion nach London im März 2018: "Talking Objects, Travelling Concepts and Magic Things"Initiator*innen: Prof. Dr. Mirjam Schaub, Dr. Iris Dankemeyer, Tim Glöckler
06/01/2018AktuellesExkursion nach Frankfurt am Main im Mai 2018Initiator*innen: Nina Hannah Kornatz, Jens Günther, Christian Nebel
05/07/2018AktuellesExkursion nach Cervera del Maestre im März 2018: "Im Diskurs: Ecoprinting, und und und"Initiatorin: Judith Tschernitschek
01/18/20182018-01-18T18:00:00+01:00AktuellesFÄLLT AUS! The Artist as... mit Annette WeisserPräsentation & Gespräch: Kunst ✕ Text Do., 18.1.2018 18:00–19:45 Uhr Seminarraum im Pförtnerhaus, Campus Kunst
12/14/20172017-12-14T18:00:00+01:00AktuellesThe Artist as... mit Nik NowakPräsentation & Gespräch: Kunst ✕ Forschung Do., 14.12.2017 18:00–19:45 Uhr Seminarraum im Pförtnerhaus, Campus Kunst
11/23/20172017-11-23T18:00:00+01:00AktuellesThe Artist as... mit Eva Hertzsch & Adam PagePräsentation & Gespräch Do., 23.11.2017 18:00–19:45 Uhr Seminarraum im Pförtnerhaus, Campus Kunst
05/31/2017AktuellesThe Artist as... Kunst & Klang: Cornelia Friederike Müller aka CFMDo., 8.6.2017 18:15–19:45 Uhr Seminarraum im Pförtnerhaus, Campus Kunst
08/23/2017AktuellesSpanisch für Mitarbeiter*innenAnfängerkurs mit Marianne Hanson immer dienstags von 16:30 - 18:00 Uhr 04.04. - 04.07.2017
03/31/20172017-03-31T09:00:00+02:00AktuellesKommunikation in Gruppen: Besser argumentieren, diskutieren und Diskussionen leitenWeiterbildung für Mitarbeiter*innen mit Dr. Nadja Cirulies, freiberufliche Trainerin, Potsdam Zeit: Fr, 31.03.2017, 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: Designhaus, Ernst-König-Str. 1, Raum 101
Fri07/11/25PresentationWerkschau Mode 2025 – Studierende der BURG präsentieren ihre Kollektionen in einer Werkschau zur Jahresausstellung
Sat07/12–Thu08/14/25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrExhibitionKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
Sat07/12–Sun07/13/25Samstag 12—20 Uhr und Sonntag 10—18 UhrExhibitionWEAR WE MEET Jahresausstellung der Schmuckklasse 2025
Sat09/13–Sun09/28/25Do – So 12 – 18 UhrExhibitionDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mon09/29–Thu10/02/25Event (Other)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Wed10/15–Sun11/09/25Eventgraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Thu11/20–Thu01/15/26ExhibitionKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum